Willkommen in der Kardinal Döpfner Schule

Wir wünschen der gesamten Schulfamilie schöne und erholsame Osterferien!
Der erste Schultag nach den Ferien ist der 28. April 2025.
Das Sekretariat ist in den Ferien nicht besetzt.

Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, Sie herzlich zum Tag der offenen Tür an unserer offenen Ganztagsschule einzuladen. An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, unsere Schule kennenzulernen und einen Einblick in das Angebot und die Möglichkeiten der offenen Ganztagsschule zu erhalten.
Wann: Mittwoch, 07.05.2025 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: Kardinal-Döpfner-Mittelschule Großwallstadt
Im Rahmen dieses Tages möchten wir Ihnen und Ihren Kindern unser Konzept näher vorstellen. Sie haben die Möglichkeit, mit dem Vorstand des Fördervereins Barbara Schieder, mit der erweiterten Schulleitung Felix Behl und mit den Fachkräften des Ganztages ins Gespräch zu kommen und sich über die vielfältigen Angebote und Fördermöglichkeiten zu informieren. Zudem geben Schüler Einblicke in ihren Schulalltag. Auch können Sie die Zeit nutzen sich mit anderen Eltern und Schülern auszutauschen. Die offene Ganztagsschule bietet Ihren Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre schulischen Aufgaben in angenehmer Atmosphäre zu erledigen, sondern auch kreative und sportliche Aktivitäten zu entdecken und ihre sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Damit wir den Tag besser planen und organisieren können melden Sie sich bitte entweder telefonisch oder per E-Mail bis spätestens 05.05.2025 bei uns.
sonja.scheller-stripp(at)kds-grosswallstadt.de oder 06022-2088311

Mit freundlichen Grüßen Das Team der offenen Ganztagsschule

Liebe Eltern,
in der kommenden Woche nehmen viele unserer Lehrkräfte an Veranstaltungen der landkreisweiten Fortbildungswoche teil. Bitte beachten Sie daher Änderungen des Stundenplans vieler Klassen zum täglichen Unterrichtsende bzw. zum Nachmittagsunterricht, im Schulmanager.

Liebe Eltern von Kindergartenkindern, bzw. Eltern von Kindern im Alter von 5 Jahren,

haben Sie Ihren Termin zur Sprachstandserhebung in dieser Woche nicht wahrnehmen können oder haben Sie bisher auf die Anschreiben der Schule zur Sprachstandserhebung nicht reagiert, bitten wir Sie dringend, sich zu einer Nachterminvergabe unter 06022 / 21791 in der Schule zu melden.