• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      SchulleitungSprechstunden 2022/23KollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      ElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      SchulleitungSprechstunden 2022/23KollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      ElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Auswirkungen des Warnstreiks von Verkehrsbetrieben am 27.03.2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 24. März 2023

Liebe Eltern und Schüler,

nach aktuellem Stand der Informationen (Freitag Mittag) werden die Verkehrsbetriebe im Raum Aschaffenburg / Miltenberg am kommenden Montag nicht flächendeckend bestreikt. Der Unterricht findet nach Aussagen des Kultusministeriums regulär statt. Bitte organisieren Sie alternative Möglichkeiten zur Schule zu kommen und richten Sie sich auf eine Beeinträchtigung des Verkehrs ein. Weitere Informationen zum Streiktag finden Sie auf der Informationsseite des KM.


Handballmannschaft der KDS - Haushoher Sieg gegen Amorbach

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 23. März 2023

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Handballendspiele in Unterfranken am Untermain entschieden werden, das sehr deutliche Ergebnis gegen die Mannschaft der Mittelschule Amorbach ist es aber schon. Mit dem heutigen Sieg unserer Handballjungs hat sich die KDS den Titel des unterfränkischen Meisters ihrer Altersklasse (Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9) gesichert und damit für die bayerischen Meisterschaften qualifiziert. Für unsere Handballer nur eine "Zwischenstation", denn alle Beteiligten wollen natürlich wieder am Bodensee-Schul-Cup teilnehmen, um sich mit den Mannschaften aus Österreich und der Schweiz zu messen. Für einige der Spieler, und Roman Kürty als betreuende Lehrkraft aus der Mittelschule, sind da noch ein paar Rechnungen offen. Natürlich ist die Fahrt an den Bodensee immer auch ein Highlight des Jahres, das unsere Jungs bestimmt motivieren wird.


Erfolgreicher Spendenlauf für die Erdbebenhilfe Türkei/Syrien

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 22. März 2023

Am letzten Montag fand bei uns an der Schule, der durch die Schülersprecher initiierte Spendenlauf für die vom Erdbeben betroffene Region in der Türkei und Syrien statt. Zu gestaffelten Zeiten liefen die Schüler der Grundschule und Mittelschule auf dem Fahrradweg zwischen Großwallstadt und Niedernberg für den guten Zweck. Die Stempel auf den Laufkarten der Schüler werden durch die dafür gesammelten Sponsoren mit einer Geldspende belohnt. Auf diese Weise haben unsere Schüler eine Summe von rund 8000 Euro erlaufen, die in den nächsten Tagen von den Sponsoren beglichen und dann an eine Hilfsorganisation überwiesen wird. Begleitet wurde die Aktion von einer Kuchenspende durch den Elternbeirat, so dass sich die Kinder nach den gelaufen Kilometern stärken konnten. Alle Beteiligten bedanken sich herzlich bei allen Sponsoren, für große und kleine Beträge und auch bei denen, die einfach nur spenden wollten.


Schnuppertag Golf in der Grundschule

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 15. März 2023

Die Schüler der Grundschule konnten heute an einem Schnuppertag zum Thema Golf teilnehmen und haben in der großen Turnhalle heute engagiert die Schläger geschwungen. Wir hoffen alle hatten viel Spaß bei der Aktion. Auf unserem Bild sind die Schüler der 3b zu sehen, komplett mit Golftasche.


Aktionstage "Depression im Kinder- und Jugendalter"

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 06. März 2023

Die seelischen Belastungen unserer Schülerinnen und Schüler sind gerade in den letzten Jahren mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Schulhausintern nimmt sich unsere JAS Tina Oestreich diesen Aufgaben an. Die Fachstelle für Suchtprävention am Landratsamt Miltenberg bietet betroffenen und interessierten Eltern Aktionstage zum Thema, mit verschiedenen Veranstaltungen an. Los geht es am 20. März 2023 um 19:00 Uhr mit einer Veranstatung in der Untermain-Halle in Elsenfeld. Wir verlinken hier das Programm und Informationen vom Landratsamt.


Lehrersport mit Lukas Fecher in Niedernberg

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 05. März 2023

Im Rahmen der Maßnahme für die "Modellschule für Lehrergesundheit" war das Kollegium der KDS letzten Donnerstag zu Gast in den Trainingsräumen von Fechers Fitness Factory in Niedernberg. Mit Lukas Fecher (und der Richard-Galmbacher-Schule in Elsenfeld) verbindet die KDS eine langjährige Zusammenarbeit beim Projekt "Ringen und Raufen", doch diesmal standen nicht die Schüler im Fokus, sondern die Lehrkräfte. Zwei Stunden lang gab es Tipps zur Bewegungsförderung, die Lehrer konnten den Trainingsraum erkunden und nahmen an einem gemeinsamen Zirkeltraining teil. Es wurde gedehnt und gestreckt und am Ende hatten alle den "Lehrkörper" ordentlich durch bewegt.


Schnupperstunde für die Vorschulkinder 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 16. Februar 2023

Wir laden die Vorschulkinder herzlich zu einer Schnupperstunde in die Schule ein.

Mit den Kindergärten wurden folgende Termine vereinbart:

Mo, 06.03.2023 von 10:30 - 11:15 Uhr - Gruppe 1 / St. Marien

Mo, 06.03.2023 von 13:30 - 14:15 Uhr - St. Katharina

Mo, 13.03.2023 von 10:30 - 11:15 Uhr -  Gruppe 2 / St. Marien


Valentinsrosen 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 14. Februar 2023

Die 10. Klasse hat zum heutigen Valentinstag den Boten lieber Grüße gespielt und bestellte Rosen namentlich oder anonym an Schüler und Lehrer verteilt. Insgesamt haben die Schüler der Mittelschule sich gegenseitig an die hundert Rosen geschenkt und hoffentlich heute einigen etwas Freude bereitet. Dank an die Schüler für die Organisation und Frau Keller für den Blumentransport an die Schule.


Abschlussprüfungkalender QA/MA 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. Februar 2023

An dieser Stelle werden wir alle wichtigen Termine für die Abschlussprüfungen, im Kalenderjahr 2023 an der Kardinal Döpfner Schule, veröffentlichen. Die Homepage wird immer auf diese Seite als Anlaufstelle verweisen. Wir bitten während der Prüfungszeit die Terminliste regelmäßig zu kontrollieren, da sich die Schulhaus internen Termine auch kurzfristig etwas verschieben können. Bis zum Prüfungsbeginn erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es können noch Prüfungsteile fehlen.

Termine für die Abschlussprüfungen 2023 an der KDS:

  • 24.04. bis 03.05.2023 - MA Projektprüfungszeitraum
  • 04.05. bis 12.05.2023 - QA Projektprüfungszeitraum
  • 08.05. bis 10.05.2023 - MA Englisch (mündliche Prüfung)
  • 15.05. bis 17.05.2023 - MA Deutsch (mündliche Prüfung)
  • 22.05. bis 24.05.2023 - QA Prüfungszeitraum (Mdl. Prüfung E & 4. Prüfungsfach)
  • 19.06.2023 - MA Deutsch (schriftlich)
  • 20.06.2023 - MA Englisch (schriftlich)
  • 21.06.2023 - MA Mathematik (schriftlich)
  • 26.06.2023 - QA Englisch (schriftlich); Notenbekanntgabe MA
  • 27.06.2023 - QA Deutsch (schriftlich)
  • 29.06.2023 - Nachprüfungstermin MA (zum Bestehen)
  • 30.06.2023 - QA Mathematik (schriftlich)
  • 03.07.2023 - Notenbekanntgabe QA
  • 07.07.2023 - Nachprüfungstermin QA (zum Bestehen)

Termine im Frühjahr 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. Februar 2023

Langsam werden die Tage spürbar länger und wir starten ins zweite Schulhalbjahr. Schon wieder stehen neue Termine an, z.B. für die kommenden Grundschüler, aber auch für die anstehenden Abschlussprüfungen.

Termine bis zu den Osterferien sind:

  • 27.02.2023 - Erster Schultag nach den Faschingsferien
  • 28.02.2023 - Informationsabend für zukünftige Erstklasseltern in der Mensa, um 19:30 Uhr; Abgabetermin Datenblatt zur Schuleinschreibung in der Schule
  • 06.03.2023 - Schnuppertag Vorschulkinder
  • bis 07.03.2023 - Letzter Termin zur Anmeldung als externer Prüfling am Quali 2023
  • 13.03.2023 - Schnuppertag Vorschulkinder
  • 15.03.2023 - Aktionstag Golf in der Grundschule (Klassen 2-4); über den veränderten Tagesablauf informieren die Klassenleiter
  • 16.03 bis 23.03.2023 - Probeprojekt 9M zur Prüfungsvorbereitung (mögl. Änderungen am Stundenplan beteiligter Lehrkräfte)
  • 20.03.2023 - Sponsorenlauf Erdbebenhilfe Türkei/Syrien
  • 27.03.2023 - Schnuppertag Vorschulkinder; Achtung, Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr
  • 31.03.2023 - Letzter Schultag vor den Osterferien; Unterrichtsende 12:00 Uhr

Sponsorenlauf - Erdbebenhilfe Türkei/Syrien

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. Februar 2023

Auf Initiative der Schülersprecherinnen der Mittelschule und mit Unterstützung des Elternbeirats wollen wir einen Sponsorenlauf durchführen, um Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu sammeln. Über den genauen Ablauf und die Durchführung informieren wir an dieser Stelle, wenn das Programm für den Tag bekannt ist.

Termin ist Montag, der 20.03.2023

08:00 - 10:00 Uhr - Lauf der Mittelschulklassen 5-10
10:00 - 12:00 Uhr - Lauf der Grundschulklassen 1-4

Elternbrief_SpendenlaufErdbeben herunterladen


Kleine Faschingsfeier der Grundschule 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. Februar 2023

Die Grundschulkinder verabschieden sich am Freitag vor den Faschingsferien mit einer kleinen Faschingsfeier von einander. Am 17.02.2023 dürfen die Kinder verkleidet in die Schule kommen und in ihrer Klasse und mit den Mitschülern Spaß haben. In welchem Umfang und wann die einzelnen Klassen Aktionen durchführen, erfahren Sie als Eltern von den Klassenleitungen der Grundschule. Bei den Verkleidungen bitten wir auf gefährlich aussehende Gegenstände zu verzichten.


Informationen zur Schuleinschreibung 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 07. Februar 2023

Ablauf der Einschulungsphase – Schuljahr 2023/24
Welche Kinder werden zum Schuljahr 2023/2024 schulpflichtig?

• Kinder, die zwischen dem 01.10.2016 und dem 30.09.2017 geboren wurden.
• Kinder, die bereits einmal vom Schulbesuch zurückgestellt wurden.
• Kinder aus dem letztjährigen Korridor (*01.07.2016 - *30.09.2016), bei denen die Einschulung verschoben wurde.
• Bei Kindern, die im Einschulungskorridor zwischen 01.07.17 und 30.09.17 geboren sind, kann die Einschulung auf das Jahr 2024 verschoben werden.

Schulpflichtige Kinder können vom Schulbesuch zurückgestellt werden, wenn der Schulerfolg im ersten Schuljahr aufgrund körperlicher, geistiger, emotionaler oder sozialer Einschränkungen in Frage gestellt ist. Hierfür ist eine ärztliche Stellungnahme erforderlich. Die Entscheidung über die Zurückstellung trifft die Schulleitung nach Abwägung aller vorliegenden Befunde.
Wenn Sie eine Verschiebung oder Zurückstellung wünschen, teilen Sie dies der Schule bitte schriftlich bis spätestens 24.03.2023 mit. Einen Vordruck für die schriftliche Erklärung erhalten Sie im Sekretariat der Schule oder auch per E-Mail von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Bei Zweifeln an der Schulfähigkeit eines Kindes führen wir einen Einschulungstest durch. Sie werden schriftlich über den Termin informiert und anschließend zu einem Beratungsgespräch eingeladen. Für die Vorschulkinder findet im März vormittags eine Schnupperstunde in der Schule statt (ohne Eltern). Die Einladung dazu erfolgt über die Kindergärten.

Das Datenblatt zur Schuleinschreibung füllen Sie bitte vollständig aus und geben dies bis zum 28.02.2013 an die Schule zurück (per Mail, Post oder in den Briefkasten der Schule). Die rechtsformale Schuleinschreibung findet dann am 13./14.03.2023 statt. Eine Liste mit Terminvorschlägen dazu hängt rechtzeitig in Ihrem Kindergarten aus. Wir freuen uns auf unsere neuen Schulkinder und bedanken uns für Ihre Mithilfe!
Mit freundlichen Grüßen, Horst Kern, Rektor

DatenblattSchuleinschreibung2023 herunterladen

Korridorerklarung23 herunterladen


Faschingsbilder der 1. Klässler

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 07. Februar 2023

Die Kinder der 1. Klassen haben sich mit dem Malen von bunten Luftballons, Konfetti und Luftschlangen auf Fasching eingestimmt. Am Freitag vor den Faschingsferien dürfen die Grundschüler verkleidet in die Schule kommen. HELAU!!!


Weniger schleppen & weniger kopieren in der Klasse 6

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 02. Februar 2023

Roman Kürty berichtet von ersten Veränderungen beim täglichen arbeiten mit den Schülertablets: Arbeitsblätter werden nicht mehr kopiert, die Schüler bekommen die Materialien direkt auf ihr Tablet geschickt oder können diese auch von einer zentralen Stelle downloaden. So kann Papier gespart werden. Außerdem haben die Schüler weniger Bücher im Schulranzen, denn aktuelle Schulbuchseiten lassen sich in Ausschnitten von den Schülern mit dem Tablet scannen. Die Büchertasche ist so weniger voll. Wir arbeiten jetzt in allen Fächern so und die Schüler kommen gut damit klar, sagt der Klassenleiter, und ist bisher sehr zufrieden.


Seite 1 von 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2023 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung