Willkommen in der Kardinal Döpfner Schule

Liebe Eltern zukünftiger Erstklässler (und Kindergartenkinder)

am 27.11.2025 um 19:30 Uhr laden die Kindergärten in Kooperation mit der Schule sie zu einem Informationsabend für zukünftige Erstklässler im Schuljahr 2026/27 ein. Die Veranstaltung findet im Hort St. Katharina statt. Sind Sie Eltern von Kindern, die in einem der Großwallstädter Kindergärten sind, erhalten Sie eine gesonderte Einladung Ihres Kindergartens. Wohnen Sie in Großwallstadt und Ihr Kind geht nicht in Großwallstadt in einen Kindergarten, wird aber zum nächsten Schuljahr schulpflichtig, sind Sie hiermit auch herzlich eingeladen.

Die Eltern der Kinder, die zur Sprachstandserhebung (die im Zeitraum 01.10.2020 bis 30.09.2021 geboren wurden) eingeladen werden, erhalten - nach aktuellem Planungsstand - Anfang Januar 2026 ein Anschreiben der Schule.

Liebe Schulfamilie,

willkommen zurück in der Schule. Wir begrüßen alle zum neuen Schuljahr 2025/26 und wünschen allen ein erfolgreiches Jahr des Lehrens und Lernens an der KDS Großwallstadt.
Hinweise zu den ersten Schultagen:

  • Bitte die gesonderten Hinweise zu den Straßensperrungen in den ersten Tagen beachten!
  • Bitte beachten, dass die volle Funktionalität der Funktionen des Schulmanagers erst nach und nach in der ersten Schulwoche erfolgen kann!
  • Bus-Tickets in Chipkartenform werden so zügig wie möglich in der ersten Woche an die Fahrschüler ausgegeben; Für das Handy-Ticket sind die Erziehungsberechtigten und die Stellen der Verkehrsverbunds zuständig (die Schule hat keine Zugangscodes mehr!)
  • Dienstag, 16.09.2025 - Unterrichtsende um 11:00 Uhr (GS + MS)
  • Mittwoch, 17.09.2025 - Unterrichtsende um 12:00 Uhr (GS + MS; abweichend für die 1. Klasse)
  • ab Donnerstag, 18.09.2025 - Stundenplanmäßiger Unterricht mit Nachmittagsunterricht - ohne OGS (1. Klasse 11:00 Uhr, auch am Freitag)
  • ab Montag, 22.09.2025 - Start der OGS

Liebe Eltern und Schulgäste,
vom ersten bis zum dritten Schultag (Dienstag 16.09 bis Donnerstag 18.09) dieses Schuljahres wird, wegen der Anlieferung großer Bauteile für die Turnhalle, die Niedernberger Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Wir weisen darauf hin, Hol- und Bringdienste ("Elterntaxis") in der Lindenstraße abzuwickeln und die Schüler die letzten Meter zur Schule, zu Fuß zu schicken. Behindern Sie bitte nicht die Bauarbeiten und tragen Sie zur Verkehrswegsicherheit aller Kinder durch weiträumiges Umfahren der Schule bei. Parken Sie auch nicht kurzzeitig auf den ausgewiesenen Lehrerparkplätzen in der Schulstraße.
Ihre Schulleitung der KDS Großwallstadt

Update: Zwischen dem 15.09.2025 und dem 26.09.2025 ist außerdem der Straßenabschnitt von Großwallstadt (ab Ausfahrt Quellenstraße), Richtung Niedernberg, bis zum Kreisel mit Ausfahrt über die Mainbrücke, wegen Straßenbauarbeiten gesperrt. Die Ausweichstrecke führt jeweils von und nach Niedernberg über die B469. Dies wird vermutlich die Buslinie 60 beeinflussen, die Schüler von Mömlingen und Oberburg kommend, ins Schulhaus in Niedernberg (und wieder zurück) bringt.

Die Schulleitung wünscht allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft schöne Sommerferien 2025!
Nutzen wir alle die Zeit für eine Rückschau auf die vergangene Zeit, viel Erholung von anstrengenden Aufgaben und Abstand vom Schulalltag, um die Batterien für das neue Schuljahr wieder komplett aufzufüllen.

  • Das Sekretariat ist für eine mögliche Anmeldung in die M-Klassen, bzw, zur Aufnahmeprüfung für die Jgst. 7-9 am Freitag 01.08.2025 bis 12:00 Uhr, Montag 04.08.2025 bis 11:00 Uhr, sowie Dienstag 05.08.2025 bis 11:00 Uhr geöffnet.
  • Das Sekretariat ist dann wieder ab Montag, den 08.09.2025 geöffnet (ab 09:00 Uhr)
  • Die Termine für die Aufnahmeprüfungen sind von Dienstag 09.09.2025 bis zum Donnerstag 11.09.2025 (Prüfungszeiten zu den einzelnen Fächern bei der Anmeldung)
  • Erster Schultag nach den Sommerferien ist Dienstag, der 16.09.2025 (Schulbeginn in Niedernberg für die Jgst 5-7 um 07:40 Uhr; alle anderen Klassen um 07:45 Uhr in Großwallstadt)
  • Für den Einschulungstag der neuen Erstklässler haben die Eltern eine gesonderte Einladung, mit allen Daten und Örtlichkeiten, bereits schriftlich erhalten. Auf Grund der großen Klassen und beschränkten Räumlichkeiten bitten wir die Anzahl zusätzlicher Gäste klein zu halten.