Schüleraustausch bringt bayerische, serbische und moldawische Jugend näher zusammen


Eine aufregende und bereichernde Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Kardinal-Döpfner Mittelschule Großwallstadt, die vom 08.12.2024 bis zum 14.12.2024 an einem Austauschprojekt im Pestalozzi Kinderdorf in Trogen, in der Schweiz, teilnahmen. Das Projekt, das vom Bayerischen Jugendring und dem Kultusministerium Bayern organisiert wurde, bot den jungen Teilnehmern die einmalige Gelegenheit, Einblicke in andere Kulturen zu gewinnen.

Am Samstag, den 08.12.2024 reisten die Schülerinnen und Schüler nach Trogen. Dort wurden sie herzlich von Pädagogen und weiteren Mitarbeitern des Kinderdorfs empfangen und erlebten eine ereignisreiche Woche voller spannender Aktivitäten und kultureller Entdeckungen. Neben den Schülern aus Bayern nahmen auch Schulklassen aus Serbien und Moldawien an dem Austauschprojekt teil. Die offizielle Projektsprache war Englisch, wodurch die Schülerinnen und Schüler ihre Englischkenntnisse erheblich verbessern konnten. Das Austauschprogramm umfasste zahlreiche gemeinsame Workshops mit den Austauschklassen der anderen Länder zu Themen wie Weltfrieden oder Menschen- und Kinderrechten.
Einen besonderen Höhepunkt stellte die Aufnahme einer eigenen Radiosendung dar, in der die Schülerinnen und Schüler über ihre Erlebnisse und Erfahrungen während des Austauschs berichteten. Diese kreative Aufgabe stärkte nicht nur ihre Sprachfähigkeiten, sondern auch ihr Selbstvertrauen und ihre Medienkompetenz. Neben dem kulturellen Austausch standen auch sportliche Aktivitäten und gemeinsame Freizeitgestaltung auf dem Programm. So hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre neu gewonnenen Freundschaften beim gemeinsamen Wandern, Schlittenfahren und Sporttreiben zu vertiefen. Der Austausch hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch ihre sozialen und interkulturellen Kompetenzen gestärkt. Die positiven Erfahrungen und Erinnerungen werden sie sicherlich noch lange begleiten. Das Austauschprojekt war ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig interkultureller Austausch für die persönliche Entwicklung und das Verständnis zwischen den Nationen ist. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Kardinal Döpfner Mittelschule kehrten mit vielen neuen Eindrücken und Freundschaften nach Großwallstadt zurück.
(Text, Nils Hassler & die Klasse 9bM)