• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Betriebsbesichtigung Alcon 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 07. Dezember 2023

Die Schüler der 9. Klassen waren vor zwei Wochen auf einer Betriebsbesichtigung bei Alcon. Der Fertigungsstandort für Kontaktlinsen in Großwallstadt, vor wenigen Jahren erst erweitert, und das Logistikzentrum für den weltweiten Versandt ist der größte Arbeitgeber vor Ort und damit für die berufliche Zukunft der Schüler ein wichtiger Ansprechpartner. Die Klassen haben einen Eindruck von den Anlagen bekommen und auch welche Berufe dahinter stehen. Vielen Dank von Seiten der Schule für die Möglichkeit das sehen zu können. Wir hoffen auch einen Impuls für die Ausbildungssuche und Berufswahl gegeben zu haben.


Wir schmücken den Weihnachtsmarkt 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 01. Dezember 2023

Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen haben heute beim Schmücken des Großwallstädter Weihnachtsmarkts geholfen der auch dieses Jahr wieder in der Hauptstraße und auf dem Geländer der Alten Schule stattfindet. Die Kinder haben die Weihnachtsbäume eifrig mit Baumschmuck behängt und hoffen, dass sich alle Besucher in den nächsten zwei Tagen daran erfreuen können. Die Bastelaktivitäten gehen natürlich in der Schule weiter und auch die Klassenzimmer werden langsam winterlich und besinnlich. Unsere Hausmeister haben den großen Adventskranz in Stellung gebracht und die erste Kerze wartet auf ihren Einsatz.


Vorweihnachtszeit 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 30. November 2023

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, die Arbeit mit dem Schulmanager ist gut angelaufen und wird von uns allen jetzt intensiv genutzt. Bitte beachten Sie trotzdem weiter gerne unser Schulleben, denn in den letzten Wochen hat sich einiges getan. Der Fokus der Mittelschule liegt für die Klassen 8 bis 10 im Moment auf der Berufsfindung, die Grundschule hat die Verkehrsschule abgeschlossen und einen schönen Vorlesetag verbracht. Die vorweihnachtliche Zeit läuten nun die ersten Klassen ein, die in Großwallstadt die Weihnachtsbäume am Rathaus schmücken werden.


Die 10. Klasse in der Eishalle 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 29. November 2023

Nach der langen Corona-Pause hat es die 10M mit Klassenleiter Uwe Keßler dieses Jahr mal wieder in die Eishalle nach Aschaffenburg geschafft. Das an der KDS schon fast traditionelle Eislaufen "rund um den Nikolaustag" hat damit wieder begonnen und den Schülern, von der Eiskönigin bis zum Schlittschuhzwerg, viel Spaß gemacht. Den kalten Reigen setzen die Schüler aus den Mittelstufenklassen dann im Januar fort, wenn diese Schüler auf den Skikurs fahren.


Die 9. Klassen im Praktikum

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 27. November 2023

Letzte Woche waren unsere beiden 9. Klassen im Praktikum und habe verschiedene Berufe erkundet, von der Erzieherin, über medizinische Fachangestellte bis zu Firmen die Haustechnik installieren. Dabei waren die Schüler "nah und fern" im Einsatz, von Aschaffenburg bis Amorbach. In dieser Woche steht die Auswertung der Praktika auf dem Plan, von erfüllten oder enttäuschten Erlebnisse müssen die Schüler in Portfolio-Mappen und Präsentationen berichten, was man für diesen Beruf mitbringen muss und was aus Schülersicht dafür noch getan werden müsste. Ergänzt werden die Praktika noch durch drei weitere Informierende Veranstaltungen: Einer Betriebsführung bei Alcon, hier in Großwallstadt und im Medienhaus in Aschaffenburg, sowie einem Besuch der Bundespolizei am Dienstag. Sollten wir dazu noch Bilder bekommen, hängen wir sie wie immer wieder an diesen Artikel an.
Für die Schüler 8. Klasse beginnt das erste wöchentliche Betriebspraktikum nächste Woche. Wir werden darüber gesondert berichten.


Die 4. Klassen waren auf der Gemeinde

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 27. November 2023

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts waren die Schüler der 4. Klassen heute im Rathaus der Gemeinde Großwallstadt. Dort durften sie sich die verschiedenen Bereiche der Verwaltung ansehen, z.B. das Einwohnermeldeamt oder die Zimmer der anderen Abteilungen. Im Saal des Gemeinderats durften die Schüler dann Fragen an den Bürgermeister Roland Eppig stellen. Durch den Besuch und das Arbeitsheft "Wie funktioniert das Rathaus?" haben die Schüler einiges erfahren und wissen nun besser Bescheid. 


Impressionen vom Vorlesetag

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 17. November 2023

Vielen Dank an alle Vorleser, die den Schülern der Grundschule heute vorgelesen haben! Viele Leser und Zuhörer haben dafür gesorgt, dass die Grundschüler sogar auf die Räume der der Mittelschule ausweichen mussten. Es gab Geschichten mit Geistern, Omas, kleinen Indianern, sowie Räubern und Piratenschätze.
Hinter dem Weiterlesen finden sie weitere Bildeindrücke der verschiedenen Lesegruppen.

Weiterlesen Impressionen vom Vorlesetag


Unterfränkische Mathematikmeisterschaft - Regionalentscheid 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 16. November 2023

Schüler der 4. Klassen haben an der alljährlichen Mathematikmeisterschaft der Regierung von Unterfranken teilgenommen und mit Paula aus der 4a eine Schulsiegerin zum Regionalentscheid nach Kleinheubach geschickt. Leider war für unsere Teilnehmerin in diesem Wettkampf keine Qualifizierung für die Bezirksrunde drin, dennoch wollen wir ihr für den Schulsieg nachträglich gratulieren und hoffen, dass die Mathe-Meisterin der Grundschule trotzdem Spaß an der Herausforderung hatte und als Vorbild für die Rechenkünstler des nächsten Jahrgangs dient. 2023 +1 ist schließlich 2024 und dann treten die Schüler wieder an und rechnen was das Zeug hält!

Weiterlesen Unterfränkische Mathematikmeisterschaft - Regionalentscheid 2023


Apfel oder Rübe? Die 2b testet ihren Geschmackssinn

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 16. November 2023

Die Schüler der 2b haben heute eine ganz besondere Version von "Blinde Kuh" spielen dürfen. Statt Mitschüler zu erraten ging es darum ob man verschiedenes Obst und Gemüse blind erkennen kann. Ist es weich oder hart, süß oder bitter? Kennen die Schüler es vielleicht nur roh oder gekocht? Nach ihrem Test waren die Schüler auf jeden Fall um ein paar Vitamine reicher und haben viele Geschmackseindrücke gewonnen.
Wir hoffen beim nächsten Schulobsttag wird nun umso kräftiger zugegriffen. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Eltern, die zur Zeit das Schnippeln und Verteilen in der Pause, jeweils am Dienstag, übernehmen.


1. Elternsprechtag im SJ 2023/24

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. November 2023

Liebe Eltern, am 29.11.2023 findet der erste Elternabend im Schuljahr 2023/24 statt. Zwischen 17 Uhr und 19:30 Uhr können Sie die Lehrer Ihrer Kinder zu jeweils 10-minütigen Gesprächen treffen. Die Buchung der Termine findet über den Schulmanager statt. Haben Sie sich noch nicht mit dem 27.10.2023 verschickten Zugangscode registriert, bitten wir dies nachzuholen und abzuschließen. Als registrierter Nutzer haben sie heute einen Elternbrief mit einer Anleitung zur Buchung erhalten. Dieser befindet sich in Ihrem Schulmanager Postfach. Die Klassenleiter der Jgst. 6 und 7 und Herr Hauner sind an diesem Sprechtag im Gebäude in Großwallstadt. Bitte beachten Sie dies bei Mehrfachbuchungen. Für Frau Abert und die 5. Klassen muss, aus dienstlichen Gründen, der Elternsprechtag zu einem späteren Termin angeboten werden. Dafür haben wir einen weiteren Buchungstermin im Schulmanager angelegt.


Vorlesetag 2023 - Wir sind mit dabei

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 08. November 2023

Die KDS beteiligt sich dieses Jahr am bundesweiten Vorlesetag. Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Im Moment sind wir auf der Suche nach weiteren Vorlesern, die am 17. November 2023 den Schülern der Grundschule jeweils eine halbe Stunde etwas vorlesen.

Vorlesezeit für die 1. und 2. Klasse ist in der 4. Stunde, für die 3. und 4. Klasse in der 5. Stunde. Die Schüler können sich über Listen für Bücher eintragen (lassen), aus denen sie vorgelesen haben möchten.


Praktika und Berufsvorbereitung in der KDS 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 30. Oktober 2023

Wir bieten unseren Schülern in diesem Schuljahr eine Vielzahl von Möglichkeiten sich über Berufe zu informieren und Berufe auszuprobieren. Dazu gehören Unterrichtsgänge, Berufsexperten von Firmen der Region und die Besuche der Berater der Agentur für Arbeit an der Schule. Die Schüler der 8. und 9. Klassen werden nach den Herbstferien jeweils in eine Praktikumswoche starten. Für Sie als Eltern haben wir Termine der Berufsfindung und Praktika im neuen Kalender auch extra farblich hervorgehoben. Bitte suchen und finden Sie zusammen mit Ihrem Kind einen passenden Praktikumsplatz und klären Sie eventuelle zusätzliche Voraussetzungen für das Praktikum (z.B. Anfahrt, Hygieneregeln am Arbeitsplatz etc.). In den Klassen werden die Praktika vor- und nachbereitet.


Erste Schritte mit dem Schulmanager - Für Eltern

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 27. Oktober 2023

Hier stellen wir Ihnen ein paar Links zur Verfügung, damit Sie erkunden können, was mit dem Schulmanager für Sie als Eltern im Moment möglich ist. Zunächst müssen Sie sich als Eltern registrieren. Dazu haben Sie am 27.10.2023 eine Email an die dafür bei der Schule hinterlegte Email-Adresse erhalten.

  • Sie melden Ihr Kind krank, der Lehrer in der Klasse weiß zu Unterrichtsbeginn Bescheid, ein Anruf im Sekretariat entfällt. Reichen sie weiterhin eine schriftliche Entschuldigung (oder Attest) nach, wenn Ihr Kind mehrere Tage fehlt.
  • Sie erhalten Elternbriefe elektronisch und bestätigen mit dem Öffnen des Elternbriefs, auf der Website oder der App, den Erhalt. Eine Rückmeldung, falls erforderlich, kann ebenfalls über den Schulmanager erfolgen.
  • Auf der Homepage haben sie unter Eltern => Log-in Schulmanager jederzeit den Zugriff zur Log-in Seite des Schulmanagers.
  • Auf der Homepage haben sie unter Über uns => Kalender den Zugriff auf den öffentlichen Kalender des Schulmanagers.

Über weitere Möglichkeiten informieren wir Sie, wenn diese allgemein eingeführt werden. Wie angekündigt setzen wir Dinge schrittweise um.

  • Sie können Sprechstunden bei Lehrkräften buchen. Bitte beachten Sie, dass eine Buchung aus organisatorischen Gründen mindestens eine Woche vor dem Termin angegeben werden muss. Kurzfristigere Buchungen sind möglich, aber nur durch die Lehrkraft anzulegen. Diese können Sie über den Nachrichtendienst des Schulmanagers erreichen.

Die vierten Klassen hüpfen

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 27. Oktober 2023

Seilspringen? Skipping ! Mit Unterstützung eines Teams von Skipping Hearts (der Deutschen Herzstiftung) gab es für die Schülerinnen und Schüler einen Vormittag mit viel Springen in der Turnhalle. Die Schüler konnten sich anstrengen, auspowern und mal so richtig das Seil schwingen. Vielleicht hat der ein oder andere Spaß an der Sache gefunden und hält sich demnächst mit Seilspringen fit.


Verkehrssicherheit im Toten Winkel?

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 17. Oktober 2023

Heute war wieder ein Aktionstag zur Verkehrssicherheit und ganze Klassen haben sich im Toten Winkel eines LKWs der Fahrschule Grosskinsky verstecken können! Für die Grundschüler auf ihren Fahrrädern ist das Abbiegen neben großen Fahrzeugen sehr gefährlich und wir hoffen mit diesen Demonstrationen zur Sicherheit aller im Straßenverkehr beizutragen. Gleichzeitig befinden sich in diesen Wochen wieder unsere Schüler bei der Verkehrsschule, auf dem Übungsplatz in Obernburg.  


Arbeitsteilung - Homepage und Schulmanager

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 16. Oktober 2023

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Homepage-Besucher, mit der Einführung des Schulmanagers wird es in manchen Bereichen Überschneidungen, aber auch eine klare Trennung von Inhalten geben. Die Homepage wird weiterhin über Termine informieren, sich aber stark darauf verlegen Informationen zu teilen, die Personen außerhalb der Schule zugänglich sein müssen. Schulinterne Termine, die nur Schüler und Eltern betreffen werden, wandern ausschließlich in den Kalender des Schulmanagers und in den geschützten Bereich. Auf der Homepage finden Sie weiterhin alles zu unserem Schulleben und bekommen Einblick in die KDS, über Artikel und Fotos rund um das Lernen und Erleben an unserer Schule.
27.10.2023 - Die Zugangscodes wurden via Email verschickt, bitte kontrollieren Sie Ihre im Rückmeldebogen angegebene Email-Adresse und registrieren Sie sich mit dem Zugangscode. (Android App & iPhone App)
08.11.2023 - Wir stellen weitere Funktionen des Schulmanagers vor. Bitte denken Sie an die Registrierung mit Ihrem Zugangscode!


Seite 6 von 39

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung