• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Bitte Terminänderungen im Schulmanager beachten

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 25. April 2024

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab dem 02.05.2024 beginnt bei uns die Prüfungszeit für die Abschlüsse der Mittelschule. Aus diesem Grund wird es Anpassungen an den Stundenplan geben müssen, die nicht nur die Prüfungsklassen der Jahrgangstufen 9 und 10 betreffen, sondern auch Auswirkungen auf andere Klassen und deren Lehrkräfte haben. Wir bitten aktuelle Änderungen im Schulmanager zu beachten!


Kids for Kitz 2024 Bastelaktion für kleine und große Helfer

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 19. April 2024

In diesem Jahr helfen unserer Grundschüler wieder mit, die Aktions Kids for Kitz mit selbstgebastelten Scheuchen zu unterstützen. Die Warnscheuchen sollen helfen, dass Rehkitze von ihren Müttern rechtzeitig aus Feldern geholt werden, die demnächst gemäht werden sollen oder sich erst gar nicht dort ablegen. Mit Hilfe unsere "hauseigenen Jägers" Herr Metz und Schülern der 9. Klasse der Mittelschule haben die Erstklässler viele bunte, flattrige und raschelnde Scheuchen geklebt und gestaltet. Alle hoffen so, 2024 wieder zum Schutz des Reh-Nachwuchses beizutragen.


Gesundes Osterfrühstück in der Grundschule

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 22. März 2024

Die Klasse 1b hat heute ein gesundes Osterfrühstück gemacht, mit ganz viel Obst, Gemüse und auch ein paar Würstchen und Eiern. Alle Kinder wurden satt, denn den Vormittag über konnte man sich an einem Büfett bedienen. Die Schülerinnen und Schüler haben auch gerne ihre Speisen mit den anderen Grundschulkindern geteilt. Auch in der Mittelschule gab es was zu Essen, ob ähnlich gesund und lecker war nicht zu erfahren, wir denken aber schon.


Schöne Osterferien 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 22. März 2024

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft schöne Osterferien 2024. Viel Erholung in Nah und Fern und tolle Erlebnisse oder einfach mal Ruhe. Nach den Ferien, im April, geht es mit großen Schritten weiter: Ab Anfang Mai startet bei uns die Prüfungszeit für den MA und QA. Der erste Schultag ist der 8. April.


Einladung zur Info-Veranstaltung "Medienkonsum" des Landkreises

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. März 2024

Liebe Eltern, haben Sie an den Angeboten zur Medienerziehung bei uns an der Schule nicht teilnehmen können, bietet der Landkreis Miltenberg weitere Vorträge und Workshops an. Unter https://suchtpraevention.landkreis-miltenberg.de/ueber-uns/aktuelles/logout-elternkurs/ finden die ein Programmangebot, das am 11.04.2024 beginnt.

Näheres entnehmen Sie bitte dem Info-Poster: 2024-03-06_Logout_Elternkurs_Poster herunterladen

 


Die Vorschüler 2024 waren da!

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. März 2024

Heute und am letzten Mittwoch kamen Vorschüler der Kindergärten zu Besuch in die Schule, um zum 1. Mal Schulluft schnuppern. Sie saßen an Tischen und Bänken wie richtige Schulkinder. Jedes Kind durfte seinen Lieblingsbuchstaben an die große digitale Tafel schreiben. Außerdem wurden mit Lolas Hilfe Katzen an die Tafel und auf Papier gemalt. Zum Schluss gab es noch ein Arbeitsblatt, auf dem Tiere zu zählen waren. Die Vorschüler waren eifrig bei der Sache und wir freuen uns, wenn sie im September zu uns in die Schule kommen.


Regionalentscheid Handball 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 01. März 2024

Im Regionalentscheid der Wettkampfklasse II haben unsere Schüler den 3. Platz belegt. Seit einigen Jahren haben wir wieder eine Mannschaft für diese Altersklasse gemeldet und konnten dort das Regionalfinale erreichen. Dort spielten unsere Jungs gegen die Mannschaft des Dessauer Gymnasiums Aschaffenburg und die Realschule Großostheim. "Beide Spiele waren sehr sehenswert und gingen nur knapp verloren", berichtete Nils Hassler, der die Mannschaft begleitet hat. 


Die OGTS sucht neue FSJ'ler für das Schuljahr 2024/25

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 01. März 2024

Das Team der Offenen Ganztagesschule sucht ab Mitte August 2024 noch einen jungen, engagierten Menschen für die Stelle als FSJ'ler (freiwilliges, soziales Jahr) mit Schwerpunkt Sport.
Mache Erfahrungen für deine Zukunft durch die Arbeit im Team und bringe eigene Ideen ein!

Diese Eigenschaften für die Arbeit im OGTS-Team und mit den Schülern solltest du mitbringen:

  • Spaß an der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Toleranz und Offenheit im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Betreuung und Durchführung der Aufgaben
  • Spaß am Sport und sportlichen Betätigungen
  • Führerschein (Klasse B, PKW)

Diese Dinge werden zu deinem Aufgabenbereich gehören:

  • Hausaufgabenbetreuung der Jahrgangsstufen 5-10
  • Teilgruppenbetreuung in Grund- und Mittelschule
  • Sportliche Freizeitaktivitäten mit den Kindern und Jugendlichen
  • Übungsleiterschein im Breitensport (beginnt voraussichtlich mitte August 2024, als Vorbereitung auf die Tätigkeit an der Schule)
  • Erlebnisreiche Seminare und ein monatliches Taschengeld

Bei Fragen oder zum Zuschicken deiner Bewerbungsunterlagen melde dich bei:
Sonja Scheller-Stripp
Telefon: 06022 / 2088311
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Einschulungstermin am 18. und 19. März 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 28. Februar 2024

Liebe Eltern unserer Schulanfänger,

vielen Dank für die Übermittlung der relevanten Daten durch das Anmeldeblatt. In Ihrem Kindergarten finden Sie eine Terminliste zur Schuleinschreibung am 18. und 19. März 2024. Bitte tragen Sie sich dort ein und kommen Sie OHNE IHR KIND zum gewünschten Termin ins Sekretariat der Schule.

Bitte bringen Sie zur Schuleinschreibung folgende Unterlagen mit:

  • Blauer Nachweis der Schuleingangsuntersuchung (falls vorhanden)
  • Impfnachweis Masernschutz (Kopie des Impfpasses)
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Übergabebogen des Kindergartens "Informationen für die Grundschule"
  • Bei getrennten Eltern: Kopie des Sorgerechtsbeschlusses

PISA-Offensive Bayern - Veränderungen in der Grundschule

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 27. Februar 2024

Heute hat das Kultusministerium das Rahmenkonzept für die PISA-Offensive Bayern bekannt gegeben, das ab dem folgenden Schuljahr in den Grundschulen starten soll. Auf die Stundentafel kommen damit einige Veränderungen zu, die einerseits den Deutsch- und Mathematikunterricht stärken und intensivieren, andererseits aber Verschiebungen im musisch-gestalterischen Bereich verursachen. Auch erhält die Schule selbst die Möglichkeit Akzente zu setzen. Wie wir an der KDS dies handhaben werden, wird sich in den nächsten Monaten erst ergeben. Wir halten alle Mitglieder der Schulgemeinschaft auf dem Laufenden und schauen erwartungsvoll in die Zukunft.


Die 3b in der Eishalle

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 23. Februar 2024

Die erste Woche nach den Faschingsferien startete für die Klasse 3b mit einem echten Highlight. Nach mehreren Trainingsstunden auf Inlinern in der Halle stand nun der lang ersehnte Tag in der Aschaffenburger Eissporthalle an. Pünktlich zur Eröffnung stand man bereits mit großer Vorfreude am Drehkreuz. Dies zahlte sich aus, denn in den ersten Stunden hatten die kleinen Eisprinzessinnen & Eisprinzen die gesamte Eissporthalle für sich alleine. So bot sich jede Menge Platz, um ausgiebig seine Runden zu drehen und zunehmend an Sicherheit zu gewinnen. Mit müden Füßen, leeren Brotdosen, reichlich Eiskilometern & schönen Erinnerungen trat man zur Mittagszeit den Heimweg an. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung der erwachsenen Eisprinzessinnen!


Rückblick - OGS Faschingsfest 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 23. Februar 2024

OGS Helau! Die fünfte Jahreszeit stand auf dem Programm und wurde natürlich auch bei uns gefeiert. Am Donnerstag vor den Ferien fand mit den Schülern der fünften bis achten Klasse eine Faschingsfeier statt – Verkleidung inklusive! Ob Scheich, Pirat oder 90er Jogginganzug, die Kreativität kannte keine Grenzen. Beim Flaggen- und Fremdwörterquiz konnten die Schüler ihre Länderkenntnisse testen, beim Karaoke sich von ihrer musikalischen Seite zeigen. Per Stempelkarte mussten die Schüler alle Stationen mindestens einmal besuchen, kamen also auch nicht ums Schminken herum. Für Verpflegung war mit reichlich Kreppeln und selbstgemachtem Eistee ebenfalls gesorgt.

Weiterlesen Rückblick - OGS Faschingsfest 2024


Skikurs 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 23. Februar 2024

Die Schüler der 7. Klasse und ausgewählte Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 haben Ende Januar eine Woche Skikurs, in Lofer, erleben können. Bei ordentlichem Skifahrwetter und Schneebedingungen ging es mit den begleitenden Lehrkräften die Piste rauf und runter. Für mehr visuelle Eindrücke vom Skikurs wenden sich die Schüler bitte an die Lehrkräfte. 

Weiterlesen Skikurs 2024


Handballtag für die 4. Klassen

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 21. Februar 2024

Nachdem die dritten Klassen von ein paar Wochen mit einer Handball Trainingsstunde dran waren, kamen heute die Schüler der 4. Klassen in den Genuss einer Übungseinheit. Nach der "Ballschule" ging es dann aber auch schon wieder zurück zum Unterricht. Vielleicht ist ja der ein oder andere Schüler in ein paar Jahren bei den "Großen" mit dabei. Den Bericht zum Regionalfinale in Aschaffenburg der Mittelschüler veröffentlichen wir in Kürze.


Einschulung zum Schuljahr 2024/25

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 19. Februar 2024

Ihr Kind kommt in die Schule! Ablauf der Einschulungsphase für das Schuljahr 2024/25

Welche Kinder werden zum Schuljahr 2024/2025 schulpflichtig?

• Kinder, die zwischen dem 01.10.2017 und dem 30.09.2018 geboren wurden.
• Kinder, die bereits einmal vom Schulbesuch zurückgestellt wurden.
• Kinder aus dem letztjährigen Korridor (*01.07.2017 - *30.09.2017), bei denen die Einschulung verschoben wurde.
• Bei Kindern, die im Einschulungskorridor zwischen 01.07.18 und 30.09.18 geboren sind, kann die Einschulung auf das Jahr 2025 verschoben werden.

Weiterlesen … Einschulung zum Schuljahr 2024/25


Es lockt der Frühling 2024 ...

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. Februar 2024

Liebe Schulgemeinschaft,
ein wenig lockt bereits der Frühling und wir machen uns auf die nächste Etappe, bis zu den Osterferien. Als Besucher, verweise wir auf den öffentlichen Kalender und unsere Berichte zum Schulleben. Als Eltern erfahren Sie zusätzlich viel mehr über das Geschehen in der Klasse Ihres Kindes über den Schulmanager. Viele von Ihnen erwarten die Ergebnisse aus den Zwischenzeugnissen am 23.02.2024 und den laufenden Lernentwicklungsgesprächen. Für unsere Prüfungsschüler beginnen die letzten Wochen der Vorbereitungen auf den QA und MA, die Viertklässler gehen mit großen Schritten dem Übertrittzeugnis entgegen. Als Eltern können Sie Ihr Kind zusammen mit den Lehrkräften begleiten, für Gespräche nutzen Sie bitte das Buchen von Sprechstunden im Schulmanager. Uns allen gewinnbringende Wochen an der KDS.


Seite 5 von 39

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung