• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Graffiti Kunstprojekt der Klasse 7aM

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 26. Mai 2023

Nicht auf Zügen à la „Fack ju Göhte“, sondern auf alten Schultischen durften sich die Schüler der Klasse 7aM bei Frau Fischer im Kunstunterricht austoben. Ganz nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“ verschönerten die Schüler die Tische. Nach einer Einführung über den Umgang mit der Graffiti Dose und den verschiedenen „Caps“, um das perfekte Sprühergebnis zu erzielen, ging es auch schon los. Die Ergebnisse können sich mehr als blicken lassen.
Text: Bianca Fischer

Weiterlesen Graffiti Kunstprojekt der Klasse 7aM


Fahrradprüfung 2023 für die 4. Klassen

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 25. Mai 2023

Die Schüler der 4. Klassen machen nach den Pfingstferien ihren Fahrradführerschein in Zusammenarbeit mit der Jugendverkehrsschule und müssen dazu mit dem Bus auf den Trainingsplatz in Obernburg fahren. Anbei die Termine an denen die Schüler vom Stundenplan abweichende Vormittage haben. Die Klassenleiter der 4. Klassen geben bekannt wer an den Tagen zur ersten Gruppe von 08:30 und wer zur zweiten Gruppe mit Abfahrt 10:00 Uhr gehört.

Weiterlesen Fahrradprüfung 2023 für die 4. Klassen


Termine bis zum Schuljahresende 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 25. Mai 2023

Es laufen weiterhin die Abschlussprüfungen für die Schüler der 9. und 10. Klasse. Bitte hier nach den Terminen sehen.

Termine bis zu den Sommerferien sind:

  • 12.06.2023 - Erster Schultag nach den Pfingstferien und Beginn der Fahrradprüfung für die 4. Klasse; Start des Umtauschs Schülerfahrkarte => Deutschland-Ticket
  • 13.06.2023 - Unterrichtsende der 7-10 Klassen ab 11:00 Uhr wegen OGS Ausflug in den Kletterpark
  • 14.06. bis 15.06.2023 - Handballmannschaft in Altötting zur bayerischen Meisterschaft (einzelne Schüler der Mittelschule)
  • 15.06.2023 - 3a bei der Feuerwehr & 4. Klasse im Wald
  • 19.06.2023 - 3b bei der Feuerwehr
  • 20.06-2023 - Beitrag zur Dorfheldenaktion
  • 27.06. und 07.07.2023 - Aktionstage Zahngesundheit
  • 28.06.2023 - 5./6. Klasse am Nachmittag mit der OGS zum Bowling
  • 30.06.2023 - Aktion Toter Winkel
  • 04. bis 06.07.2023 - Schulfoto-Tage (Hinweise zur Anmeldung)
  • 10.07. bis 14.07.2023 - Abschlussfahrt 9M & 10M, Alltagskompetenzen-Woche der 4. Klasse & 8M im Betriebspraktikum
  • 11.07.2023 - 6 & 7M auf Exkursion in Würzburg; keine OGS am Nachmittag
  • ab 17.07.2023 - kein regulärer Nachmittagsunterricht
  • 19.07.2023 - Abschlussfeier der 10. Klasse im grünen Pausenhof
  • 27.07.2023 - Unterrichtsende nach der 4. Stunde
  • 28.07.2023 - Letzter Schultag vor den Sommerferien & Jahreszeugnisausgabe (Abschlussgottesdienst GS + 8./9. Klasse um 8:00 in der Kirche; Treffpunkt der GS um 07:45 Uhr vor der Kirche; Unterrichtsende 11:00 Uhr)

HSU auf der Wiese für die 1. Klasse

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 21. Mai 2023

Die Schüler der 1. Klasse haben am Freitag den Unterricht ins Freie verlegt und waren auf der Wiese. Dort haben sich die Schüler Pflanzen angesehen, die dort wachsen, vielleicht auch das ein oder andere Insekt entdeckt und ihre Funde auf Arbeitsblättern festgehalten. Unsere kleinen Naturkundler hatten Spaß, für den ein oder anderen Gras-Fleck bitten wir die waschenden Mamas und Papas schon mal um Entschuldigung.


Die Klassen 7 und 8 auf der Experimenta in Heilbronn

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 17. Mai 2023

Gestern waren die 7M und 8M auf Exkursion in Heilbronn und haben die Experimenta besucht, ein Veranstaltungszentrum rund um und mit Wissenschaft und Technik. Die Schüler konnten auf dem Gelände Experimente zu Gesetzen der Physik machen und in den fast dreihundert Wissenschaftsstationen der Ausstellung Zeit verbringen. Ihren MINT-Horizont hoffentlich etwas erweitert und voller interessanter Erlebnisse kamen die Schüler wieder in die Schule.
Zwei Bilder des Ausflugs haben wir hinter dem "Weiterlesen" versteckt.

Weiterlesen Die Klassen 7 und 8 auf der Experimenta in Heilbronn


Bundesjugendspiele 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 16. Mai 2023

Am 24.05.2023 finden die Bundesjugendspiele für die Grund- und die Mittelschule statt. An diesem Tag wird der reguläre Stundenplan komplett aufgelöst. Die Schüler der Grundschule und der Mittelschule sind an diesem Tag als Teilnehmer oder Helfer im Einsatz. Bitte beachten Sie, als Eltern, dass für alle Schüler der Unterricht zur ersten Stunde beginnt und mit einem Ende nach 12 Uhr zu rechnen ist. Die Einteilung in Sport- und Helfergruppen erfahren die Schüler in den nächsten Tagen. Eltern erhalten einen schriftlichen Elternbrief mit weiteren Einzelheiten.

Eindrücke von den BJS und den Disziplinen wie Hindernislauf und Medizinball-Stoßen hinter dem "Weiterlesen".

Weiterlesen Bundesjugendspiele 2023


Betriebspraktikum der 7M

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 15. Mai 2023

In der Woche vom 07.-12.05. absolvierte die Klasse 7aM ihr allererstes Betriebspraktikum und gewann somit einen Einblick in die Berufswelt. Es wurde in abwechslungsreiche Ausbildungsberufe wie Mechatroniker, anästhesietechnischer Assistent oder auch zahnmedizinische Fachangestellte „hineingeschnuppert“ und erste Erfahrungen gesammelt. Auch der Beruf des Erziehers, des Einzelhandelskaufmanns und des Schornsteinfegers wurde unter anderem näher betrachtet. In dieser Woche stehen die großen Präsentationen über ihre Zeit im Praktikum an, in denen die Mitschüler über diese spannende Woche mit einer ausführlichen Reflexion und durch viele Bilder informiert werden.


Basketball Grundschul Cup 2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 15. Mai 2023

Die sportlichen Erfolge in der Grundschule werden fortgesetzt. Die Schulmannschaft hat beim Basketball Grundschul Cup für den bayerischen Untermain den ersten Platz errungen und konnte sich so gegen andere Schulen aus dem Landkreis Miltenberg und Stadt und Land Aschaffenburg durchsetzten. Wir gratulieren herzlich zum 1. Platz!


Die neue JAS in der Grundschule ist da

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 11. Mai 2023

Seit ein paar Tagen haben wir wieder eine neue Ansprechpartnerin für die Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS) für die Grundschule an der KDS. Jasmin Spatz übernimmt nun die Unterstützung und Betreuung für Schüler und Schülereltern in der Grundschule und der Klasse 8M der Mittelschule. Frau Spatz ist in der Schule im JAS Zimmer der Grundschule im ersten Stock zu erreichen. Kontaktdaten haben wir auf der JAS-Seite der Homepage hinterlegt. Die Sprechzeiten werden sich fest erst nach den Pfingstferien eingependelt haben. Wir wünschen einen guten Einstieg in der KDS und einen guten Start für das neue JAS Tandem Oestreich & Spatz an der Schule.


Die 4a war im Buchkabinett (und die 4b und 5a auch)

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 10. Mai 2023

Die Schüler der 4a haben heute einen Ausflug ins Buchkabinett in Obernburg gemacht. Grund dafür war der Aktionstag zum Welttag des Buches und die Aktion "Schenk mir eine Geschichte". Die Schüler hatten neben der aufregenden Busfahrt nach Oberburg noch eine Schnitzeljagd im Buchladen geschafft, bevor sie das Buchgeschenk entgegen genommen haben. Vor der Rückfahrt nach Großwallstadt nutzte die Klasse noch die Zeit für einen Besuch der Eisdiele und auf dem Spielplatz. Alle waren zufrieden und haben nun an regnerischen Nachmittagen etwas zu lesen.

Ergänzend wollen wir noch sagen, dass auch die Klasse 4b und 5a die gleichen Exkursionen unternommen hat.

Weiterlesen Die 4a war im Buchkabinett (und die 4b und 5a auch)


Neue Vertretunglehrkraft bis zum Schuljahresende

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 27. April 2023

Seit den Osterferien übernimmt Sophia Zipf schulhausinterne Vertretungen in der Grund- und Mittelschule und tritt somit direkt die Nachfolge von Frau Frankenberger an. Wir heißen die Kollegin herzlich willkommen. Frau Zipf wird uns bis zum Ende des Schuljahres für Vertretungen zur Verfügung stehen.


Vor 700 Jahren - Mittelaltertag

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 24. April 2023

Auch in diesem Schuljahr hat Volker Knüpfing wieder einen Mittelaltertag für die 4. und 6. Klasse durchgeführt und die Schüler der Klassen in Kleidungsstücke und Rüstungsteile schlüpfen lassen. Die Schüler sind dabei immer Teil des Vortrags und dürfen ausgiebig modeln und Fragen stellen. Die Klassiker, wie "es gab keine Gabel?", "das sind doch keine Hosen!" und "das Kettenhemd ist ganz schön schwer" waren auch dieses Jahr wieder auf dem Programm. Vielen Dank für die engagierte Teilnahme am Vortrag und noch viel Spaß bei den Unterrichtssequenzen zum Mittelalter in HSU und GPG.


Klotzen, nicht kleckern - Termine im weiteren zweiten Halbjahr

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 18. April 2023

Mir den Wochen nach Ostern beginnt die Zeit der Abschlussprüfungen für die Schüler der 9. und 10. Klasse. In der Grundschule nimmt das zweite Halbjahr so richtig Fahrt auf.

Termine bis zu den Pfingstferien sind:

  • 17.04.2023 -Erster Schultag nach den Osterferien
  • ab 25.04.2023 - Beginn der Prüfungszeit MA und QA; Wegen den Prüfungen kann es vereinzelt zu Stundenplanänderungen kommen; die Klassenleiter informieren jeweils die betroffenen Klassen.
  • 02.05.2023 - Ausgabe der Übertrittszeugnisse in den 4. Klassen
  • 04. bis 05.05.2023 - 5. + 6. Klasse im Schullandheim
  • 08. bis 12.05.2023 - 7. Klassen im Praktikum
  • 10.05.2023 - 4a "im Buchkabinett"
  • 12.05.2023 - 4b im Buchkabinett (mit dem Fahrrad)
  • 15.05.2023 - Grundschul-Basketball Cup
  • 16.05.2023 - Klassen 7 und 8 auf der Experimenta
  • 17.05.2023 - 5a im Buchkabinett
  • 18.05.2023 - Christi Himmelfahrt (frei)
  • 24.05.2023 - Bundesjugendspiele für GS und MS
  • 26.05.2023 - Letzter Schultag vor den Pfingstferien
  • 12.06.2023 - Erste Schultag nach den Pfingstferien

Erfolge auf dem Basketball Grundschul-Cup des Landkreises

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 18. April 2023

Die Schulmannschaft der Grundschule, mit Schülern aus den Klassen 3 und 4, haben ihr sportliches Können im Basketball auf dem zum ersten Mal ausgetragene Grundschul-Cup beweisen. Die Schüler überzeugten nicht nur durch eine makellose Spielbilanz gegen die Schulteams aus Mömlingen, Erlenbach und Dorfprozelten, sondern belegten auch erste Plätze bei den Technikübungen im Dribbeln, Passen und beim Korbwurf. Damit haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule für die Finalrunde qualifiziert.


Ein kleiner Abschied, eine große Lücke

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 30. März 2023

Eigentlich wollte er ganz leise und unauffällig in den Ruhestand gehen, aber diesen Gefallen können wir unserem Hausmeister Dieter Maier nicht erfüllen. Wenn nicht gleich, dann sofort! Unser Hausmeister war immer für uns da, fand eine Lösung für beinahe jeden Defekt im Schulhaus und hat uns diverses Material von A nach B transportiert - und sogar wieder zurück! Wortkarg, aber mit großem Herz für die Schulgemeinschaft aus Lehrern und Schülern hielt Dieter alles am Laufen. Die KDS bedankt sich herzlich für deine Arbeit bei uns und für uns!
Ihren letzten Tag an der KDS hatte heute auch Julia Frankenberger, die als "Brückenbauerin" in den vergangenen Monaten so manche Vertretung gemacht und so zur Aufrechterhaltung des Unterrichts einen großen Beitrag geleistet hat. Sie verabschiedet sich nach Ostern "in die große weite Welt" und wir wünschen ihr dabei viele großartige Eindrücke. Via con Dios Julia & hasta luego!


Auswirkungen des Warnstreiks von Verkehrsbetrieben am 27.03.2023

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 24. März 2023

Liebe Eltern und Schüler,

nach aktuellem Stand der Informationen (Freitag Mittag) werden die Verkehrsbetriebe im Raum Aschaffenburg / Miltenberg am kommenden Montag nicht flächendeckend bestreikt. Der Unterricht findet nach Aussagen des Kultusministeriums regulär statt. Bitte organisieren Sie alternative Möglichkeiten zur Schule zu kommen und richten Sie sich auf eine Beeinträchtigung des Verkehrs ein. Weitere Informationen zum Streiktag finden Sie auf der Informationsseite des KM.


Seite 11 von 39

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung