• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2025/26Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2025/26Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Schülersprecher 2017/18

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 19. Oktober 2017

Die Schülersprecher für das Schuljahr 2017/18 wurden von der Klassensprecherversammlung gewählt. Es sind diesmal Nicklas Frohberg (9.Klasse), Malin Roth und Sean Joyner aus den zehnten Klassen.

Als Verbindungslehrer wählten die Klassensprecher Anna Täuber und Dominik Metz.

Weiterlesen … Schülersprecher 2017/18


Ringen und Raufen erhält den Inklusionspreis 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 07. Oktober 2017

Seit einigen Jahren verbindet die Schüler der KDS Großwallstadt und die Schüler der Richard-Galmbacher Schule in Elsenfeld die Aktion "Ringen und Raufen". Einige unserer Schüler der Mittelschule treffen sich einmal die Woche mit Schülern mit geistiger Behinderung zum gemeinsamen Sport in Niedernberg, in Lukas Fechers "Fitness Factory". Der ehemalige deutsche Meister im Ringen ermöglicht den Kindern dabei sportliche Herausforderungen und besondere menschliche Erfahrungen im Umgang miteinander.

Dieses Projekt wurde nun mit dem unterfränkischen Inklusionspreis 2017 ausgezeichnet. Zusammen stellten alle Beteiligten die Aktion am letzten Donnerstag auf der Mainfrankenmesse in Würzburg vor.


Ein kleiner Roboter für Info

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 30. September 2017

"Roberta" entstand aus einem LEGO Mindstorms Bausatz und soll ab diesem Schuljahr den Teilbereich "Programmieren" im Informatikunterricht der Mittelschule ergänzen. Der Roboter verfügt über einen Kettenant

Weiterlesen … Ein kleiner Roboter für Info


Wandertag, September 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 29. September 2017

Die 10bM beim Versuch ein Netz zu durchqueren ohne die "Spinnenfäden zu berühren (Teamparcours in Momlingen)

Weiterlesen … Wandertag, September 2017


Bodensee Schulcup 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 27. September 2017

Unsere Mädchen-Handball-Team hatte sich im letzten Schuljahr erneut für den Bodensee Schulcup qualifiziert. Das "Dreiländer"-Turnier, an dem Mannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und der Schweiz teilnehmen war für unser junges Team diesmal eine kleine Nummer zu groß. Daher hoffen wir auf eine Neuauflage im kommenden Jahr.

Weiterlesen … Bodensee Schulcup 2017


Die neuen Kollegen 2017/18

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 26. September 2017

Im Schuljahr 2017/18 ergänzen vier neue Lehrkräfte das Kollegium der KDS (von links nach rechts).

Julia Walter kehrt aus Oberbayern in ihren Heimatlandkreis und an die KDS zurück. Sie unterrichtete bereits in ihrer Zeit als Lehramtsanwärterin an unserer Schule und führt nun eine 10. Klasse. Markus Denk wechselt aus dem Schulamtsbezirk Aschaffenburg zu uns und übernimmt die Klassenführung in der 8M. Die Grundschule wird durch Isabel Schulz und Isabella Deininger verstärkt.

Weiterlesen … Die neuen Kollegen 2017/18


Einschulung 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 26. September 2017

Am 12. September wurden wieder neue Erstklässler in die KDS eingeschult. Claudia Hafermalz und Ilona Gerdsmaier begrüßten ihre neuen Schüler.

Weiterlesen … Einschulung 2017


Und noch mehr gehen 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 30. Juli 2017

Leider verlassen uns  nicht nur die altgedienten Urgesteine, sondern auch auch Kollegen die nicht so lange (oder nur am Nachmittag) der KDS verbunden waren.

Von links nach rechts:  Helga Link, Fachlehrerin für katholische Religion, wird ab nächstem Schuljahr keine Klassen an der KDS mehr unterrichten. Frau Link hat über viele Jahre einen Teil der Schüler in der Mittelschule begleitet. Christian Petersen war der KDS seit dem Halbjahr zugeteilt und übernahm neben Einsätzen an anderen Schulen Unterricht in der Mittelschule. Miriam Baumann führte zuletzt eine dritte Klasse in der Grundschule und wechselt jetzt in den Landkreis MSP. Susanne Klinger unterrichtete zuletzt in der fünften Klasse. Sie bleibt dem Landkreis Miltenberg erhalten, wechselt jedoch in die Mittelschule nach Bürgstadt.

Weiterlesen … Und noch mehr gehen 2017


Rüdiger Schnabel wird verabschiedet

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 30. Juli 2017

Nachdem sich Rüdiger Schnabel bereits letzte Woche mit einer kleinen Feier im Kreise des Kollegiums verabschiedet hatte und symbolisch Kreide, Schwamm und Tafellappen niederlegte, wurde er am Donnerstag noch von seiner Klasse verabschiedet. Mit einer musikalischen Nummer und dem gemütlichen Ausscheiden im Sessel, versuchte die 7M ihm den Übergang in die Pension so leicht (oder auch schwer) wie möglich zu machen.

Weiterlesen … Rüdiger Schnabel wird verabschiedet


Abschlussfeier der M10 Klassen 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 21. Juli 2017

Die beiden M10 Klassen des Jahrgangs 2017 feierten ihre Zeugnisübergabe und ihren mittleren Bildungsabschluss.

Weiterlesen … Abschlussfeier der M10 Klassen 2017


Unsere 3a beim Kreisfußballturnier

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 21. Juli 2017

Am Mittwoch, den 19. Juli 2017 fand auf dem Sportgelände in Großwallstadt der Grundschule-Fußballwettbewerb des Landkreises Miltenberg statt.
Wir, die Kinder der Klasse 3a, wurden ausgewählt die Kardinal-Döpfner-Grundschule als Mannschaft zu vertreten. Schon in der Früh war es sehr heiß und wir waren alle furchtbar aufgeregt. Wir wussten schließlich, dass wir größtenteils gegen Viertklässler antreten müssen. Wir waren in Gruppe D mit vier weiteren Schulmannschaften eingeteilt. Das erste Spiel verloren wir gegen die Leidersbacher unglücklich mit 2:1, ließen den Kopf aber nicht hängen. Im zweiten Spiel der Runde besiegten wir unsere Gegner aus Kleinwallstadt mit 3:0. Die Spielpausen verbrachten wir im Schatten und nutzten sie, zum Trinken und Essen. Gegen Sulzbach gelang uns ein 0:0 Unentschieden. Die Erlenbacher Schulmannschaft putzten wir mit 1:0 vom Platz.

Weiterlesen … Unsere 3a beim Kreisfußballturnier


Zeugnisübergabe 9a in der Mensa - 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 20. Juli 2017

Am gestrigen Mittwoch wurden die Schüler der 9a in der Schulmensa verabschiedet. Die siebzehn Schüler der Klasse haben alle den Mittelschulabschluss erreicht, vierzehn von ihnen bestanden außerdem den qualifizierenden Mittelschulabschluss.

Besonders gewürdigt wurden die drei Klassenbesten, Özgür Öztaz, Tobias Klein und Nadeem Altayeb. Letzerer erreichte den Notendurchschnitt von 1,9 - eine herausragende Leistung für den Schüler, der erst seit eineinhalb Jahren in Deutschland zur Schule geht.

Weiterlesen … Zeugnisübergabe 9a in der Mensa - 2017


Ballhelden Tag für GW und NB

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 18. Juli 2017

Am letzen Freitag fand auf dem Sportgelände der Ballheldentag für die Grundschüler aus Niedernberg und die Grund- und Mittelschulkinder (5. & 6. Klasse) der KDS statt. Die Ballhelden sind eine Initiative des bayerischen Fußballverbands und des BLLV und unterstützen mit den eingespielten Sponsoreneinnahmen Hilfsprojekte in Peru und Aschaffenburg.

Teilnehmende Schüler konnten auf dem Kleinfeld gegeneinader antreten, sich im Dribbling und Elfmeterschießen üben und im "Fanclub" das Ballheldenlied lernen. Versorgt wurden die Kinder durch Kuchenspenden der Eltern aus Niedernberg und Großwallstadt.

Weiterlesen … Ballhelden Tag für GW und NB


Endlich Zeit zum Wandern - Verabschiedung Berthold Kutschera

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 18. Juli 2017

Mit Berthold Kutschera verlässt eine weitere Lehrkraft in diesem Jahr die Schulfamilie der Kardinal Döpfner Schule. Herr Kustchera gehörte dem Kollegium der KDS so lange an, wie kaum ein anderer Kollege und strahlte durch seine innere Ruhe stets auch auf die Mittelschulklassen aus, von denen er viele zum erfolgreichen QUALI und mittleren Abschluss geführt hat. Besonders in Mathematik wirkte er nachhaltig auf seine Schüler ein. Berthold Kutscheras "Wanderlust" thematisierten auch seine Kollegen in einem Lied und hoffen, dass er nun glücklich aus der Diaspora am Untermain nach Knetzgau heimkehren kann. Wir wünschen ihm Gesundheit und interessante Wege auf den zukünftigen Wanderungen. 

Weiterlesen … Endlich Zeit zum Wandern - Verabschiedung Berthold Kutschera


GS Kreissportfest in Bürgstadt 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 09. Juli 2017

Am Dienstag, den 4.7., fand in Bürgstadt das Grundschul-Kreissportfest der Leichtathletik statt. Dafür wurden 18 Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Kardinal-Döpfner-Grundschule wegen ihrer guten Trainingsergebnisse im Rahmen des Sportunterrichts ausgewählt.
Acht Schülerinnen und Schüler vertraten die Schule im klassischen Dreikampf (Sprinten, Springen, Werfen) und acht Kinder starteten an alternativen Wettbewerben, z.B. im Medizinballstoßen, Sackhüpfen, Ausdauerlauf mit Zielwerfen,

Weiterlesen … GS Kreissportfest in Bürgstadt 2017


Waldausflug der 3. Klassen zu den Ameisen

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 09. Juli 2017

Am Donnerstag, den 6.7., unternahmen die beiden dritten Klassen der Kardinal-Döpfner-Grundschule mit ihren Klassenlehrerinnen einen Ausflug in den Wald. In der Früh um 7:45 ging es direkt los.
Nach einer anstrengenden Wanderung erreichten wir unser Ziel am Waldrand, die Ameisenhügel. Die beiden Ameisenexperten und –schutzwarte Herr Kern und Herr Krüger warteten dort schon auf uns. Sie hatten verschiedene Naturspielstationen im Vorfeld aufgebaut und ihre Infoplakate zur Ameise positioniert.

Weiterlesen … Waldausflug der 3. Klassen zu den Ameisen


Seite 34 von 40

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung