• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Vorlesetag 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 05. November 2024

Am 15.11.2024 findet in der Grundschule wieder der Vorlesetag statt. Den Schülern werden in der 4. und 5. Stunde Geschichten aus Kinderbüchern vorgelesen, die Lust auf mehr machen sollen. In kleinen Zuhörergruppen werden die Kinder sich um die Vorleser scharen können und spannende oder lustige Texte erleben. Die Lehrkräfte der Grundschule befinden sich in der Vorbereitung und haben bereits im Oktober nach Vorlesern gesucht. Sollten Sie als Elternteil, Schüleroma oder Freund der Schule noch Zeit haben und sich bisher nicht gemeldet haben, gibt es vielleicht noch einen Platz für Sie und ihr Kinderbuch. Den Schülern wünschen wir schon jetzt viel Spaß beim zuhören und selber lesen. Bildeindrücke des Tages folgen hier auf der Homepage.

Weiterlesen … Vorlesetag 2024


Gewachsene Tabletklassen, im dritten Jahr DSDZ

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 05. November 2024

Die Beschaffungsmaßnahmen für die geförderten Schüler-Tablets des Schuljahrs 2024/25 sind nun fast abgeschlossen. Damit sind nun die Jahrgangsstufen 6 (unsere "Einstiegsklasse") bis 9 Tablet-Klassen. Neben den vom Freistaat Bayern geförderten Tablets hat die Schule, mit Unterstützung unseres Sachaufwandsträgers - dem Verbund aus den Gemeinden Niedernberg und Großwallstadt - Leihgeräte und erstmalig auch Dienst-Tablets für Fachlehrer in diesen Jahrgangsstufen angeschafft. Felix Behl, medienpädagogischer Berater für digitale Bildung an unserer Schule und im Landkreis, begleitet den Prozess seit Beginn, Vertreter der Schule bilden sich dazu fort und nehmen z.B. in zwei Wochen an einem regionalen Austausch zur Digitalisierung teil.


Wichtig! Neuer Standort Sekretariat

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 04. November 2024

Liebe Eltern und Gäste,
seit heute befindet sich das Sekretariat und die Räume der Schulleitung in der Mittelschule, Erdgeschoss, erstes Klassenzimmer gegenüber vom Eingang. Bitte beachten Sie diese Änderung. 


Aktionstag Yoga & Zumba in der Grundschule

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 23. Oktober 2024

Am letzten Montag konnten unsere Grundschulkinder an einem sportlichen Aktionstag teilnehmen, bei dem Yoga und Zumba im Mittelpunkt der Bewegung und Körpererfahrung stand. Klassenweise wurde mal wild getanzt und ruhig inne gehalten. Die Mittelschüler waren in den letzten Wochen mit einem ähnlichen Angebot in Bewegung.
Weitere sportliche Aktionen folgen: Der Handballtag für die Grundschule steht bevor und das Ringen und Raufen startet auch wieder für die Mittelschüler.


Schüler setzen ein Zeichen gegen Fast Fashion

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 11. Oktober 2024

Im vergangenen Schuljahr haben einige Schüler der 9. Klassen der Kardinal Döpfner Schule ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen, das sich mit den Herausforderungen und Auswirkungen der Fast Fashion-Industrie auseinandersetzt. Um das Bewusstsein für nachhaltige Mode zu schärfen und aktiv gegen die Wegwerfmentalität in der Bekleidungsindustrie vorzugehen, organisierten die Schüler einen Kleiderflohmarkt, der nicht nur ein großer Erfolg war, sondern auch eine wichtige Botschaft vermittelte.
Die Vorbereitungen für den Flohmarkt begannen Wochen im Voraus. Die Schüler sammelten nicht nur Kleidung, sondern beschäftigten sich auch intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Diese Erkenntnisse motivierten die Schüler, ihre eigenen Kleiderschränke zu durchforsten und gut erhaltene Kleidungsstücke für den Flohmarkt zu spenden. Am Tag des Flohmarkts, der in der Schule und während des Schulfests stattfand, präsentierten sie ihre gespendeten Kleidungsstücke und Accessoires kreativ und einladend. Die Atmosphäre war lebhaft und fröhlich, und viele Besucher kamen, um zu stöbern und zu kaufen.
Am Ende der Aktion konnten die Schüler stolz eine Summe von 283 Euro verkünden, die durch den Verkauf der Kleidungsstücke zusammengekommen war. Diese Summe wird nun für einen guten Zweck gespendet, was den sozialen Aspekt des Projekts zusätzlich unterstreicht. Die Schüler der KDS haben nicht nur ein Zeichen gegen die Fast Fashion-Industrie gesetzt, sondern auch gezeigt, dass sie bereit sind, aktiv zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Die Schüler sind stolz auf das, was sie erreicht haben, und hoffen, dass ihr Engagement andere inspiriert, ebenfalls bewusster mit Mode und Konsum umzugehen.

Text: Anika Ferdin und die Schüler der 9. Klassen
(Dieser Beitrag erscheint auch als Mein-Echo Artikel in der lokalen Presse)


Schülersprecher und Verbindungslehrer 2024/25

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 01. Oktober 2024

Bei der heutigen Wahl der Schülersprecher wählten die Mittelschüler folgende Kandidaten zu ihren Stellvertretern für das Schuljahr 2024/25:
Philipp Korder (8. Jgst), Mira Klinger und Neele Bienlein (10. Jgst)
Bei der Wahl der Verbindungslehrer bestätigten die Schüler ihre Wahl aus dem vergangenen Schuljahr: Nils Hassler und Roman Kürty
Wir wünschen allen viel Erfolg bei der Ausübung ihres Amtes in diesem Jahr.


Herbsttermine 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 29. September 2024

Hier die Terminliste für den Herbst 2024. Bitte beachten Sie auch den Kalender und Ankündigungen im Schulmanager:

  • Dienstag 01.10.2024 - Schülersprecher-/Verbindungslehrerwahl (Großwallstadt wählt in der Mensa; Niedernberg per Briefwahl) 1. bis 4. Stunde
  • Dienstag 15.10.2024 - Informationsabend Übertritt (4. Klassen) in der Grundschule Niedernberg (19:30 Uhr)
  • 12.11 + 13.11.2024 - Schuleingangsuntersuchung für zukünftige Erstklässler - Großwallstadt
  • 13.11.2024 - Elternabend "Mein Kind kommt in die Schule" im Kindergarten St. Katharina (19:30 Uhr) für zukünftige Erstklasseltern
  • 14.11.2024 - Beginn des Eintragungszeitrums für den Elternsprechtag (s.u.)
  • 20.11.2024 - Buß- und Bettag (Schüler haben keinen Unterricht, Lehrkräfte pädagogischer Tag)
  • 28.11.2024 - Elternsprechtag (von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr); Bitte nutze Sie in den zwei Wochen vorher die Möglichkeit einen Termin bei den Lehrkräften zu reservieren

 


Wandertag und Müllsammeln in der Grundschule 20024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 27. September 2024

Die Schüler der Grundschule haben heute den Tag für Bewegung im Freien - in und um Großwallstadt herum - genutzt. Dabei haben unsere Schüler herumliegenden Müll aufgelesen und gesammelt. Von kleinen Zigarettenstummeln bis zu größeren Holzteilen war überall etwas zu finden. Am Ende wurden die Mülltüten gewogen und den Hausmeistern zum Entsorgen übergeben. Insgesamt kamen rund 35 Kilogramm Abfall zusammen. Beim Sammeln haben wir selbst auch darauf geachtet wenig Müll in Form von Abfalltüten zu produzieren. Deshalb waren die Kinder auch mit großen Eimern unterwegs. Vielen Dank an alle Schüler und die Lehrer für die Aktion "sauberes Großwallstadt".


Schulversammlung der Mittelschule 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 24. September 2024

Am Donnerstag 26.09.2024, in der 1. Stunde, treffen sich alle Schüler der Mittelschule in der Turnhalle, damit sich die Kandidaten für die Schülersprecherwahl den Mitschülern vorstellen können. Die Schüler können sich so eine Meinung vom "Wahlprogramm" ihrer Mitschüler machen und Fragen stellen. Die Wahl der Schülersprecher findet dann nächste Woche statt, gleichzeitig mit der Wahl der Verbindungslehrer für das Schuljahr 2024/25.
Schülersprecher in der Mittelschule haben die Aufgabe die Anliegen der Schüler an Lehrkräfte oder die Schulleitung weiter zu geben und sind neben Vertretern der Schulleitung und des Elternbeirats die dritte Gruppe von Teilnehmern des Schulforums. Die Schülersprecher der KDS vertreten die Schülerschaft auch beim Kreisschülerrat und können dort Großwallstädter Interessen im Landkreis vertreten. 
Bitte den wegen der Veranstaltung geänderten Stundenplan beachten, besonders, dass die Niedernberger an diesem Tag komplett in Großwallstadt sind.


Schulanfangs-Reisender 2023 kehrt zurück an die KDS

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 24. September 2024

An jedem ersten Schultag lassen unsere neuen Erstklässler Luftballons steigen, mit einer kleinen Schultüte als Passagier. Dass wir davon welche nach ein paar Tagen zurück bekommen ist keine Seltenheit, dass aber eine Zweitklässlerin fast ein Jahr später eine Rückmeldung von ihrem Ballon erhält ist schon ungewöhnlich. Bis in den Kahlgrund hat es der Schulanfangs-Reisende geschafft und die Schülerin jetzt einen Brief und ein paar Süßigkeiten zurück bekommen. Tolle Überraschung!


Wenn das Elterntaxi wartet ...

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 18. September 2024

Liebe "Elterntaxi"-Fahrer,
sollten sich Abhol- und Bringdienste nicht vermeiden lassen, bittet Sie die Schulgemeinschaft Ihre Kinder in der Lindenstraße oder Schulstraße (hier gibt es auch Parkplätze) ein- und aussteigen zu lassen und nicht in der Niedernberger Straße bei den Bushaltestellen. Parken und Rangieren Sie bitte auch nicht auf dem Lehrerparkplatz. Sie tragen so zur Schulwegsicherheit aller Kinder und Jugendlichen bei, die an den Haltestellen ein- und aussteigen und schaffen keine Sichthindernisse auf dem Gehweg und der Straße vor der Schule.
Vielen Dank für Ihre Einsicht und Mithilfe für einen sicheren Schulweg


Und wenn der Bagger kommt ...

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 17. September 2024

Der Abrisstermin für die kleine Turnhalle und den Verwaltungstrakt der Schule rückt näher. Nach aktuellem Stand werden die Arbeiten Anfang Dezember beginnen, Hausmeister und Schulverwaltung ziehen in den Herbstferien in andere Gebäudeteile um. Wir werden den neuen Weg ins Sekretariat dann für Sie beschildern. Während der Bauarbeiten fehlt uns eine Sportstätte, wir werden das Sportangebot an der Schule entsprechend anpassen müssen. Über den Baufortschritt halten wir Sie auf dem Laufenden.


Erster Schultag der Erstklässler 2024

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 11. September 2024

Heute haben unsere 41 neuen Erstklässler ihren ersten Schultag an der KDS gehabt. Zunächst versammelten sich alle Schüler in der kleinen Turnhalle, unterstützt von einer Vielzahl von Eltern, Tanten und Opas. Schulleiter Horst Kern und Bürgermeister Roland Eppig begrüßten alle und sprachen ein herzliches Willkommen aus. Die erste Aufregung war dann schnell vorbei, nachdem die Schüler der 2. Klasse den Neuen ein Ständchen gebracht hatten. Die Gäste konnten sich wieder bei Kaffee und Kuchen stärken, die Schüler hatten dann endlich Unterricht bei ihren Klassenleitern Angela Ehemann udn Marius Blauza. Am Ende ließen dann alle im Regen die Luftballons steigen - es war trotzdem ein super Tag.

Weiterlesen Erster Schultag der Erstklässler 2024


Neue Gesichter im Schulteam 2024/25

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 09. September 2024

Im Schuljahr 2024/25 gibt es folgende Zugänge im Schulteam der Kardinal Döpfner Schule: In der Grundschule ist Marius Blauza nun fest bei uns und übernimmt die Klassenleitung der 1b. Lukas Müller-Reichart kommt zurück aus Oberbayern und wird Klassenleiter der 3a.  Als neue Lehramtswärterin wird Johanna Schmitt zunächst Religion und Musik in der Grundschule unterrichten. Gleich zu Schuljahresbeginn übernimmt Dajana Herrig die JAS in der Grundschule.
Katja Lange wird die Klassenleitung in der 5a, Janine Staiger in der der 6a übernehmen. Sandra Kreß kehrt als Fachlehrerin in die 7. Klasse zurück und wird auch wieder unsere zuständige Schulpsychologin. Manuela Schäfer ist unsere Mittelschullehramtsanwärterin und wird in mehreren Klassen NT unterrichten. Fotos der neuen Kollegen sehen Sie hinter dem "Weiterlesen"-Button.

Weiterlesen Neue Gesichter im Schulteam 2024/25


Neue Stundentafel Grundschule - Wie setzt die KDS das um?

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 06. September 2024

Liebe Eltern der Grundschüler, zum neuen Schuljahr wird in Bayern eine neue Stundentafel eingeführt. Mehr Mathematik, mehr Deutsch, "Flexible Stunden" aber nicht mehr Unterricht. Wir haben uns an der KDS für folgende Maßnahmen entschieden, um das Beste für Ihre Kinder anbieten zu können, das uns möglich ist:

  • In der 1. Klasse setzen wir auf eine Stunde mehr Mathematik und ermöglichen den Klassenleitern den Stundenpool des "neuen" Grundlegenden Unterrichts für das Erlernen von Lesen, Schreiben, Rechnen so flexibel zu gestalten, wie die Kinder es brauchen.
  • In der 2. Klasse haben wir den zweistündigen Werkunterricht erhalten. Feinmotorik und Gestalterisches soll wichtig sein. Der Stundenpool des grundlegenden Unterrichts erlaubt es den Klassenleitern weiter intensiv in Deutsch und Mathematik am Ball zu bleiben.
  • In der 3. und 4. Klasse erhalten wir den zweistündigen Englisch-Unterricht, um die Arbeit unserer qualifizierten Englischlehrer fortsetzen zu können und den Schülern den spielerischen Einstieg in die erste Fremdsprache zu erleichtern und Sprachgefühl anzubahnen.

Die im letzten Schuljahr eingerichtete, aktualisierte Grundschulbücherei soll den Schülern der gesamten Grundschule Freude am Lesen vermitteln und einladen, das Lesen als Hobby zu entdecken und auszubauen.


Willkommen im Schuljahr 2024/25

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 02. September 2024

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/25. Hier ein paar kurze Mitteilungen zu den ersten Schultagen:

  • Dienstag 10.09.2024 - Erster Schultag für die Jgst. 2-10 (Unterrichtsbeginn 07:40 Uhr in NB und 07:45 Uhr in GW; Unterrichtsende 11:00 Uhr)
  • Mittwoch 11.09.2024 - Jgst. 2-10 Unterricht bis 12:00 Uhr (Klassenleiterunterricht GS/MS)
  • Mittwoch 11.09.2024 - Erster Schultag für die Erstklässler (08:00 Uhr bis 11:00 Uhr)
  • Donnerstag 12.09.2024 - Klassenleiterunterricht für alle Klassen (außer der 9a; hier Fachunterricht) Unterrichtsende 12:00 Uhr
  • ab Freitag 12.09.2024 - Stundenplanmäßiger Unterricht ohne Nachmittagsunterricht
  • ab Montag 16.09.2024 - Stundenplanmäßiger Unterricht mit Nachmittagsunterricht; Beginn der OGS


Update: Die Schuljahresumsetzung im Schulmanager ist erfolgt. Neue Eltern-Nutzer (1. Klasse, Zugänge in 2-10), habe an die an der Schule hinterlegten E-Mail-Adressen Einwahl-Schlüssel für den Schulmanager zugeschickt bekommen. Bitte kontrollieren Sie ihre E-Mails und registrieren Sie sich mit dem Zugangscode. Die Stundenpläne der Klassen sind verfügbar (vorbehaltlich notwendiger Änderungen). Zum Thema "Online-Entschuldigungen" erhalten Sie in Kürze einen gesonderten Elternbrief des Schulleiters.

Bitte beachten Sie auch die im Kalender des Schulmanagers verfügbaren Termine der Elternabende zu Schuljahresbeginn und des Termins zur Elternbeiratswahl am 26.09.2024 um 19:00 Uhr in der Mensa.


Seite 2 von 39

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung