• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Glasfaseranschluss in Großwallstadt geht bald online

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 26. Oktober 2021

Das Schulgebäude in Großwallstadt steigt demnächst von einem DSL- auf LWL/Glasfaser-Anschluss um, der jetzt verlegt und in der Schule angekommen ist. Damit werden wir die Bandbreite für die Kommunikation aus dem Internet in die Schule in etwa verdoppeln und auch die direkte Anbindung des Schulgebäudes in Niedernberg an das Schulnetz verbessern. Letztere wird sich erneut steigern, wenn nach den Umbaumaßnahmen in Niedernberg auch dort der Glasfaseranschluss für die Schule verfügbar ist.


Neues von der Baustelle in Niedernberg

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 25. Oktober 2021

Im Schulgebäude in Niedernberg gibt es weiterhin eine klare "links, rechts Trennung": Auf der rechten Seite befinden sich die bereits sanierten Räume, die von den 5. und 6. Klassen bezogen wurden, auf der linken Seite laufen die Bauarbeiten für die verbliebenen Räume. Unser Einleitungsbild zeigt den Haupteingang. In den sanierten Räumen fehlen jetzt noch die neuen modularen Schulmöbel. Im Moment stehen dort noch die alten Tische und Stühle. Nicht auf den Bildern zu sehen sind die digitalen Tafeln und die digitale Klassenzimmerausstattung, die analog zum Gebäude in Großwallstadt verbaut wurde, mit dem Unterschied, dass die Tafeln auf einem mobilen System verankert sind. Wir hoffen auf einen weiter zügigen Baufortschritt in Niedernberg.


Corona-Maßnahmen nach den Herbstferien

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 24. Oktober 2021

Liebe Eltern, Schüler und Mitglieder der Schulgemeinschaft,

wir werden an der KDS ab Montag 19.11.2021 folgende Schutz-, Test- und Hygienemaßnahmen, basierend auf den aktuellen Kabinettsbeschlüssen und Fortführung interner Maßnahmen, umsetzen:

  • Es gilt Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude und im laufenden Unterricht für die Grund- und Mittelschule.
  • Für die Schüler der Grundschule gelten die üblichen Testtage der Pooltests (Mo/Mi oder Di/Do) plus Selbsttest an Montagen.
  • Für die Schüler der Mittelschule gelten die üblichen Testtage für Selbsttests (Mo, Mi und Fr).
  • Für die Schüler der Grundschule und Sportmentoren gibt es kein Angebot für den Pausensport in der Turnhalle.
  • Gemischte Unterrichtsgruppen (Religion, Werken, OGS-Gruppen etc.) werden jeweils neu bewertet. Die Klassenleiter informieren über Teilungen und Ausfälle der betroffenen Klassen. 

Auswirkungen der Ampelstufe "ROT" auf die Schüler außerhalb der Schule. Weitere Informationen veröffentlichen wir hier, wenn sich Veränderungen in der Vorgehensweise ergeben.

Update (10.11.2021): Zur Vereinheitlichung der Testabläufe in der Schule werden Rückkehrer aus dem Krankenstand am Tag der Rückkehr mit einem Schnelltest getestet.

Update (15.11.2021): Neue Informationen zum Umgang mit Erkältungssymptomen (Stand 11.11.2021) gibt genauere Auskunft wann Kinder zuhause bleiben müssen und unter welchen Bedingungen (und Testvarianten) sie wieder zurück in die Schule dürfen.

Update (19.11.2021): Externe Personen, die die Schule im laufenden Betrieb betreten, unterliegen ab dem 24.11.2021 den 3G-Regeln. Dies gilt auch für Eltern, die Kinder in die Schule bringen oder abholen.


Soziale Arbeit an der KDS - "Praktikumsbericht"

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 20. Oktober 2021

Eva Köhler ist seit längerem Mitarbeiterin im OGTS-Team der Schule, in diesem Schuljahr aber außschließlich im Praxissemester des Studiengangs "Soziale Arbeit" für die JAS tätig. Zu ihren Tätigkeiten gehören enge Absprachen mit den JAS Kolleginnen, Projekte, Kleingruppenarbeiten,Teambuilding in den Klassen der Mittelschule und Einzelfallgespräche nach Bedarf. Trotz des Einsatzes an der Schule, freut sich Eva Köhler aber auch, nach langer Corona-Pause in die Universität zurück zu kehren, die für die Studenten drei Semester lang ohne Präsenzveranstaltungen stattfinden musste.


Faustlos-Projekt für die Grundschule

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 07. Oktober 2021

Catch them being good! – Ein Zitat, welches einigen Lehrkräften der Kardinal-Döpfner-Grundschule, der Grundschulen in Obernburg, Eschau und Mönchberg und den Jugendsozialarbeiterinnen unserer Schule nach der Fortbildungsveranstaltung des Heidelberger Präventionszentrums zum Gewaltpräventions-Curriculum Faustlos für die Grundschule unter der Leitung von Dr. Andreas Schick besonders in Erinnerung bleibt. Faustlos ist ein Curriculum zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und zur Gewaltprävention. Für die Vermittlung der Lerninhalte stehen unserer Schule nun zwei Materialkoffer zur Verfügung. Während der Veranstaltung wurden wir in die verschiedenen Lektionen eingeführt und durften diese sowohl aus Lehrer- als auch aus Schülersicht praktisch erproben. Ein herzliches Dankeschön gilt auch Herrn Ballmann mit dessen Frederik und Luca Stiftung, durch welche die Fortbildungsveranstaltung finanziert wurde!

Janine Wolz, Klassenleiterin 4a


Wir wählen die Schülersprecher 2021/22

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 04. Oktober 2021

Kurz nach der Bundestagswahl dürfen auch unsere Schüler an die Wahlurne und bei der Wahl der Schülersprecher Wahlabläufe kennen lernen. Die sieben Kandidaten stellen sich der Schulversammlung vor, die Außenstelle in Niedernberg nimmt an der Schülersprecherwahl, durch "Briefwahl", teil. Die Großwallstätter wählen am Freitag, in den ersten beiden Stunden, im "Wahllokal" und können dann ihre Stimme abgeben. Ein Wahlausschuss aus Lehrkräften und Schülern zählt dann Stimmen aus, so dass die drei gewählten Schülersprecher bekannt gegeben werden können.

Update 11.10.2021:
Als Schülersprecher für das Schuljahr 2021/22 haben die Mittelschüler Hesar Yildirim (9M), Göksu Capan und Arda Karaman (beide 10M) gewählt. Wir wünschen den neuen Schülersprechern viel Erfolg bei ihrer Aufgabe. Als erstes geht es für die drei zur Kreisschülersprecherwahl, bei der ein Vertreter für den Landkreis Miltenberg gewählt wird.


Berufswegekompass 2021 - virtuell

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 04. Oktober 2021

Die Ausbildungsbetriebe am Untermain präsentieren sich dieses Jahr auf dem Berufswegekompass 2021 nur virtuell. Es gibt keine Veranstaltung in Bürgstadt, bzw. in Aschaffenburg. Dennoch ist viel geboten, z.B. online Messestände und Videochats. Bei Interesse besuchen Sie die Homepage des Berufswegekompass. Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Region und beim Schnuppern in die Berufswelt.


Termine im Herbst 2021

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 02. Oktober 2021

Wir werden hier alle verfügbaren Informationen für die Schüler der KDS zusammenfassen, die den Unterrichtsbetrieb im Herbst 2021 betreffen. Bitte beachten Sie weiterhin Corona-Beschlussfassungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene (Schulamt Miltenberg). Die Gesamtübersicht verlegen wir hinter ein "Weiterlesen", wenn Sie den Artikel direkt anklicken.

Aktuell anstehende Termine sind:

  • 05.10.2021 - Konferenz; Änderungen im Stundenplan des Nachmittagsunterrichts / der OGS geben die Klassenleiter bekannt.
  • 07.10.2021 - "Faustlos"-Projekt in der GS (Veränderungen des Stundenplans geben die Klassenleiter bekannt)
  • 08.10.2021 - Schülersprecherwahl / Wahl der Verbindungslehrer (1. & 2. Stunde "Wahllokal" in der MS; Niedernberg wählt via "Briefwahl")
  • 12.10.2021 - Übertrittselternabend, 4. Klasse (20:00 Uhr; Ort, vorraussichtlich Mensa)
  • 19.10.2021 - Elternbeiratswahl (19:00 & Lehrerzimmer der KDS)


Aktueller Stand der Dinge in der Corona-Pandemie (24.10.2021 - 20:00 Uhr - Krankenhaus-Ampel "grün" )

  • Maskenpflicht (ab 04.10.2021):
    Die Maskenpflicht entfällt für alle Schüler, Lehrkräfte und das Schulpersonal im Unterricht, bei Schulveranstaltungen und in den OGS Gruppen am Platz. Die allgemeine Maskenpflicht im Schulgebäude und geschlossenen Räumen (Verkehrsflächen) bleibt (auch für Gäste) bestehen, 3G-Regeln sind für Eltern und andere kurzzeitige Besucher nicht vorgesehen. Hygienemaßnahmen, wie das Lüften und regelmäßige Händewaschen bleiben bestehen.

    Weiterlesen … Termine im Herbst 2021


Start ins Schuljahr 2021 und neue Gesichter

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 02. Oktober 2021

Die ersten Schulwochen standen an der KDS unter zwei Schwerpunkten: Erstes haben wir viele neue Gesichter begrüßt, von den Erstklässlern, über die Schüler der 5. Klasse, und die Zugänge in die M-Zug-Klassen. Auch im Lehrerkollegium gab es einige neue Lehrkräfte und das Team der OGS wurde um drei neue FSJ'ler ergänzt. Zweitens hat auch in diesem Schuljahr die Corona-Pandemie noch ihre Auswirkungen auf die Schule. In der Grundschule begannen wir mit den Lolli-Test, die nach turbulenten ersten Tagen nun den Alltag der ersten Schulminuten bestimmen. In der Mittelschule konnten wir den Schülern, zusammen mit dem Impfzentrum, ein Impfangebot machen. Einen Wandertag gab es auch noch und für sportliche Betätigung war gesorgt.


Erfolgreiche Impfaktion in der KDS

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 30. September 2021

Gestern wurden bei uns an der Schule über 20 Schüler mit einer Erstimpfung gegen das Corona-Virus geimpft. Die Impfung wurde vom mobilen Impfteam des Impfzentrums durchgeführt und stand allen Schülern über 12 Jahren zur Verfügung. Wir freuen uns, dass wir nicht nur die Schüler, sondern auch einige Eltern dieser Schüler eine Impfung ermöglichen konnten. Den Termin für die Zweitimpfung geben wir, bzw. das Impfzentrum Miltenberg den Impflingen bekannt.


Fußballaktionstag Klassen 1-5

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 28. September 2021

An diesem Freitag findet bei uns an der Schule ein Fußball-Tag für alle Schüler der Grundschule und die Jahrgangsstufe 5 statt. Die Schüler spielen unter dem Fair-play-Aspekt gegeneinander. Die Spiele finden in der Turnhalle in Großwallstadt statt. Daraus erfolgende Änderungen des Stundenplans geben die Klassenleiter bekannt.


Wandertag - September 2021

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 23. September 2021

Der heutige, sonnige Septembertag wurde von den Schülern der KDS genutzt, um gemeinsam etwas in der Umgebung Großwallstadts zu unternehmen. Auf der Liste der Ziele standen am Ende der Wanderung Spielplätze, Eisdielen oder Döner-Läden, je nach Alter und Hunger der beteiligten Lehrer und Schüler. Wir liefern weitere Bilder nach, wenn sie uns von den einzelnen Klassen zugeschickt werden.

Weiterlesen … Wandertag - September 2021


Impftermin in der KDS

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 22. September 2021

Um das Lernen in der Mittelschule während der Corona-Pandemie für alle ohne Unterbrechungen, Quarantäne, Infektionen und Erkrankungen zu ermöglichen, sind nicht nur unsere Hygieneregeln und die Tests notwendig, sondern vor allem, dass ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist. Aus diesem Grund bietet das Impfzentrum Miltenberg am 29.09.2021, ab 08:30 Uhr, in der Kardinal Döpfner Schule einen Impftermin für alle Schüler ab 12 Jahren an. Wir möchten nicht nur den Schülern die Möglichkeit bieten, sondern laden auch alle Eltern und Geschwister, die sich bisher noch zu keiner Impfung entschließen konnten dazu ein, sich ebenfalls impfen zu lassen.
Schüler unter 16 Jahren können sich nur mit schriftlicher Einverständnis der Eltern impfen lassen. Ein Elternbrief hierzu wurde bereits herausgegeben. Schüler ab 16 Jahren können sich ohne Einverständniserklärung impfen lassen. Bitte bringen Sie zur Impfung, wenn möglich, ihr gelbes Impfbuch mit. Wir bitten um eine telefonischen Anmeldung zur Absprachen mit dem Impfzentrum Miltenberg unter 06022/21791 bis zum 28.09.2021, um 12:00 Uhr.

Update: Das Impfteam wird die Impfungen im freien Klassenzimmer der Mittelschule (Obergeschoss, hinten; Klassenzimmer "Frau Kreß") durchführen. Schüler unter 16 Jahren müssen für das Informationsgespräch zur Impfung von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.


Neue OGS FSJler im Schuljahr 2021/22

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 20. September 2021

Die OGS bietet jedes Jahr FSJ-Stellen mit dem Schwerpunkt "Sport" an und hat auch für das Schuljahr 2021/22 wieder drei junge Menschen gewinnen können, die das Schulteam der KDS tatkräftig verstärken werden. Zum Aufgabenbereich gehören die Begleitung der Mittelschüler bei Sportaktivitäten, Hilfe in der Mensa und die Hausaufgabenbetreuung in der Unterstufe. Wir hoffen die drei haben einen guten Einstieg in ihre Arbeit und viel Vergnügen im laufenden Schuljahr. Hinter dem "Weiterlesen" haben wir Bilder der drei versteckt.

Weiterlesen … Neue OGS FSJler im Schuljahr 2021/22


Einschulung 2021

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 14. September 2021

Der erste Schultag begann für die Erstklässler zunächst mit dem Vorzeigen eines Corona-Tests oder dem allen anderen Schulkindern bekannten "ein bisschen in der Nase bohren, bis es kitzelt". Aufgeregt wurden die neuen Schüler in der Turnhalle von Schulleiter Horst Kern begrüßt und anschließend durch ein Spalier von Kindergartenkindern und Schülern der Grundschule über den Pausenhof in die Grundschule geleitet. Mit Schultüten, oft größer als der einzelnen Schüler selbst und nicht selten mit im Trend liegendem Einhorn verziert, begann dann die erste Unterrichtsstunde. Das an der Schule traditionelle Fliegen lassen der Luftballons schloss der Schultag ab.


Neu im Schulteam - Schuljahr 2021/22

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 13. September 2021

Im Schuljahr 2021/22 stoßen eine größere Anzahl von neuen Kolleginnen und Kollegen zum Schulteam der KDS hinzu. Zunächst schließt Elisabeth Werner die Lücke in der Grundschule und übernimmt die Klasse 3a. Stefan Römmelt wechselt für das 2. Dienstjahr als Lehramtsanwärter von Klein- nach Großwallstadt und bildet zusammen mit Bianca Fischer und Roman Kürty das neue "Team Niedernberg", jeweils als Klassenleiter für die 5. und 6. Jahrgangsstufe.
Bei den Fachlehrern ohne Klassenführung verlässt uns Christina Schnabel und kehrt an die Stammschule nach Obernburg zurück, dafür verbleibt Eva-Maria Roth in der Grundschule. Daniela May verstärkt die arbeitspraktischen Fächer, Manuela Schmidt wird Informatik und Gaetano De Luca Englisch in der Mittelschule unterrichten. Außerdem wird Eva Köhler im Praxissemester das Team der JAS ergänzen und als zusätzliche Ansprechpartnerin für Schüler da sein. Ingrid Davidova ist ab sofort offiziell die stellvertretende Leitung der Offenen Ganztagesschule. Fotos der Kollegen sehen Sie hinter dem Weiterlesen.

Weiterlesen … Neu im Schulteam - Schuljahr 2021/22


Seite 21 von 39

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung