• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      SchulleitungSprechstunden 2022/23KollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      ElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      SchulleitungSprechstunden 2022/23KollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      ElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Die OGS eröffnet den Verabschiedungsreigen

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 07. Juli 2017

Auch dieses Schuljahr verabschieden sich einige Kollegen der Schulfamilie in den Ruhestand. Den Anfang machte die Verabschiedung von Wolfram Brauburger, den Leiter der offenen Ganztagesschule. Seine Kollegen aus dem OGS Team und die Schüler der offenen Ganztagesschule brachten Wolfram Brauburger musikalische Ständchen und erinnerten sich an die vielen Jahre produktiver Zusammenarbeit. Herr Brauburger führte das OGS Team seit über zehn Jahren. Ihm folgt Sonja Scheller im kommenden Schuljahr nach.


Kids for Kitz 2016/17

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 26. April 2017

Seit Dezember treffen sich die Klassen 9cM und 1b regelmäßig, um zusammen zu singen, vorzulesen, zu basteln oder zu erzählen. So lag es nahe, gemeinsam das Projekt „Kids for Kitz“ in Angriff zu nehmen. Zunächst wurde geplant und vorbereitet. Schließlich entstanden aus Mülltüten, Glitzerpapier und Schnüren 20 Rehscheuchen, die Rehkitze vor dem Mähtod bewahren sollen. Am 7. April fand die Übergabe durch die Klassen und die Klassenlehrkräfte Frau Stadtmüller, Frau Nedrenco und Herr Metz an die Jäger, unter Führung von Frau Stenger statt.


Volleyball- Jungs der Kardinal-Döpfner- Mittelschule zum 3. Mal in Folge bayerischer Meister

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 16. März 2017

Wieder einmal äußerst erfolgreich waren die Volleyballer und Volleyballerinnen der KDS Großwallstadt.

Beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schwandorf erreichten die Mädchen nach teilweise sehr gutem Spiel den 2. Platz. Gegen den südbayerischen Meister, die Mittelschule Ruhmannsfelden, war man letztendlich ohne Chance. Vereinzelte Unkonzentriertheit und viele Fehler bei den Aufschlägen, normalerweise eine der größten Stärken der Mannschaft, verhinderten den Erfolg. Mit 12:25 und 17: 25 unterlagen unsere Mädchen letztendlich zu deutlich.


Handballfest - Schüler zeigen vollen Einsatz

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 14. März 2017

Passen, fangen, prellen – die knapp 200 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen hatten Ende Februar alle Hände voll zu tun. Beim Handballfest in der Sporthalle bekamen sie die Grundtechniken im Handballsport vermittelt, und das auf ganz spielerische und spaßige Art und Weise. Dafür sorgten auf der einen Seite Janina Hess und Antonio Schnellbacher, die derzeit ihr freiwilliges soziales Jahr an der Kardinal Döpfner Schule leisten und selbst hochklassig Handball spielen. Mit Michael Biegler, Trainer der deutschen Handball-Frauennationalmannschaft, war zudem ein echter Profi dabei.


Skikurs 2017

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 17. Februar 2017

Am Montag den 30.01 um 07:45 ging es los, mit voll-gepackten Koffern und 45 Kindern in den Skikurs nach Oberstaufen. Sechs Stunden Fahrt mit zwei Stunden Stau war nicht wirklich einfach. Um 15:15, nach der Ankunft, ging es endlich los zum Skiverleih, danach mit der Gondel hoch und noch mal eine halbe Stunde laufen ans Haus. Das war eine ziemlich lange Strecke, aber als wir dann angekommen sind, waren wir alle glücklich. Als wir alle in die Zimmer eingezogen waren, war es schon Abend. Alle waren kaputt denn wir hatten ja schließlich einen langen Tag hinter uns. Dienstags  war dann die Stimmung beim Frühstück schon betrübt. Es hat in Strömen geregnet. Vormittags konnte man spielen, lernen oder Fitness machen.


Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2016

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 23. Dezember 2016

"Wo andere Türen verschließen, wollen wir Türen öffnen."

Unter diesem Motto stand die Weihnachtsbesinnung der Mittelschüler am letzten Tag vor den Weihnachtsferien.

Wir wünschen allen die Kraft und den Mut Türen offen zu halten, zu Freunden, Familie, der Schulgemeinschaft und der Welt.

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2016 und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.


Auftakt zur Volleyballsaison 2016/17

Geschrieben von: RK Superadmin Veröffentlicht: 20. Dezember 2016

Zum Auftakt der Volleyballspiele, auf dem Weg zum (hoffentlich) erneuten Einzug ins Bayernfinale, spielten unsere Volleyball-Mädchen gestern in Haibach um den Einzug ins Unterfrankenfinale. Die Haibacher wurden in zwei Sätzen geschlagen. Zur  siegreichen Mannschaft gehörten: Marie Ballweg, Johanna Lauer, Xenia Börne, Nele Grünbeck und Leonie Narozni.


Adventsfrühstück in der Mensa

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 19. Dezember 2016

In der Grundschule wurde zum Frühstück geladen. Die Viertklässler konnten am Freitagmorgen ihre Patenkinder aus der ersten Klasse zur „Schlacht am Kalten Buffet“ führen. Doch wie im Advent zu wünschen, ging alles gesittet und erfreulich über die Bühne. Immerhin waren es ja über 50 Kinder. An liebevoll mit Servietten und weihnachtlichem Dekor gedeckten Tischen tafelten die Kinder eine Stunde lang bis zur Pause. Die Großen halfen den Kleinen und keiner brauchte zu verzichten. Einige Mütter der vierten Klasse hatten dankenswerterweise mehr als reichlich alles aufgebaut, was zu einem zünftigen Frühstück gehört: Brötchen, Brot, Wurst, Käse, Marmeladen, Obst, Tomaten, Gurken, Kakao, und Kinderpunsch. Obendrein gab es noch


Danke Anette! - Frau Hein hat 25-jähriges Jubiläum

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 19. Dezember 2016

Seit jetzt schon 25 Jahren ist sie der gute Geist der Kardinal-Döpfner-Schule in Großwallstadt. Anette Hein, eine Schulsekretärin, wie sie besser nicht sein könnte. Immer gelassen, immer freundlich, für jeden ein offenes Ohr und hilfsbereit ohne Ende, dabei fachlich äußerst kompetent und zuverlässig, behält sie auch im größten Stress die Ruhe. Mit drei Rektoren und einem Schulleiter hat sie zusammengearbeitet, viele Lehrerinnen und Lehrer, wahrscheinlich über 100, kommen und gehen sehen. Tausende Kinder von Kindern getröstet, Pflaster geklebt und Telefonate geführt.


Adventsansingen 2016

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 08. Dezember 2016

Am 5. Dezember fand in der Aula der Grundschule das erste Adventsansingen statt. Passend zum Datum rankten sich die Vorträge der Schüler und Schülerinnen rund um das Thema „Nikolaus“. Nach einem gemeinsamen Adventlied sangen beide dritten Klassen davon, dass sie zwar oft einen Weihnachtsmann gesehen hätten, aber das Ganze nicht so richtig verstehen könnten: „Denn mit den Weihnachtsmännern, da ist das sehr verflixt. Woher soll ich denn wissen, wer der richtige


Schülersprecher und Verbindungslehrer 2016/17

Geschrieben von: RK Superadmin Veröffentlicht: 20. November 2016

Als Schülersprecher wählten die Mittelschüler (von links): Jiyan Acig (10bm), Tobias Klein (9a) und Justin Grewe (10aM). Als Verbindungslehrer fiel die Wahl auf Susanne Klinger und Rüdiger Schnabel.


Amtseinführung Horst Kern

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 08. November 2016

Zur offiziellen Amtseinführung von Horst Kern als Schulleiter hatte dieser vor den Herbstferien zahlreiche Gäste geladen. Alle drei Schulräte waren anwesend, ebenso wie die Bürgermeister der Gemeinden im Schulverbund. Die Schulleiter umliegender Schulen, aktive wie Rektoren im Ruhestand, Horst Kerns Kollegen im Personalrat und beim BLLV, gehörten ebenso zu den Gästen, wie das Kollegium sowie Vertreter des Elternbeirats der KDS. Für den Geehrten sehr wichtig, natürlich auch seine Familie.

In seiner Antrittsrede betonte Horst Kern immer wieder seine Verbundenheit mit der Schule und den ausdrücklichen Wunsch die Stärken der KDS auf dem Gebiet des Sports und dem sozialen Miteinander in der Schulgemeinschaft zu erhalten und zu stärken.


EVA kommt zum dritten Mal - Vorstellungskonferenz

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 28. September 2016

Für die Kardinal Döpfner Schule begann am Montag offiziell die bereits dritte Runde der externen Evaluation. Das Evaluationsteam stellte sich in einer Konferenz kurz vor und legte den Fahrplan für die folgenden Wochen dar. Das Schulportfolio wird erarbeitet und präsentiert und die Schulfamilie wird befragt werden. Die Lehrer und Schüler nehmen an einer Online-Befragung in der Schule teil, die Eltern erhalten voraussichtlich einen Umfragen-Bogen. Weiteres zur Evaluation zu einem späteren Zeitpunkt.


PCB Raum Fortbildung

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 26. September 2016

Letzten Donnerstag fand der erste Teil der Fortbildung zur Einführung in den neuen PCB Raum statt. Zwar steht dieser schon eine Weile zur Verfügung, aber jetzt hatte die KDS einen Experten zu Gast, der die PCB unterrichtenden Lehrer der Mittelschule in die Feinheiten der Nutzung der computergestützten Messinstrumente einführte. Ergebnisse lassen sich so auf einem mobilen Gerät, bzw. dem Computer aufzeichnen und auslesen. Auf dem Bild links kann man Uwe Keßler und Susanne Klinger bei der Durchführung einer Titration sehen, im Hintergrund die Messkurven, die pH-Wert und Leitfähigkeit anzeigen.


Host Kern wird neuer Schulleiter

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 14. September 2016

Nach dem Ausscheiden von Ludwig Adrian am Ende des letzten Schuljahres wurde der bisherige Konrektor der Schule, Horst Kern, zum neuen Schulleiter der Kardinal Döpfner Schule ernannt. Horst Kern kennt die Schule und das Kollegium schon seit vielen Jahren, kann also nahtlos in die Aufgaben des Schulleiters einsteigen.
Die erste Aufgabe im Schuljahr 2016/17, die unser neuer Chef zu bewältigen hatte war die Begrüßung der neuen Erstklässler am Dienstag. Es folgen bald die nächste Runde der externen Evaluation der Schule (die bereits dritte Runde für die KDS) und die Vorbereitung der Kollegen auf den neuen Lehrplan in der Mittelschule.


Seite 21 von 26

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2022 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung