• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2025/26Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2025/26Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Erste Phase der Abschlussprüfungen angelaufen

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 03. Mai 2015

In den letzten zwei Wochen haben die Schüler der beiden zehnten Klassen mit den praktischen und mündlichen Prüfungen für die Abschlussprüfungen 2015 begonnen. Den Anfang machten die Projektprüfungen in den Fachbereichen Soziales und Technik. Den Schwerpunkt der Betriebserkundungen bildeten in diesem Jahr Berufe und Betriebe aus dem Bereich "Gesundheit und Pflege" für Soziales und "Innenausbau" für die Techniker.
Neben den Praxistagen mit dem Kochen eines Menüs und der Herstellung eines Nistkastens, mussten die Schüler ihre Arbeit mit einer Präsentation abschließen.

Weiterlesen … Erste Phase der Abschlussprüfungen angelaufen


Sensationell aufspielender Louis Markert schießt die KDS zum 7. Bayerntitel in Folge

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 03. Mai 2015

Handball ist sicherlich ein Mannschaftssport. Das Bayernfinale der Wettkampfklasse III/2, das am 22. April in der Großwallstadter Sporthalle über die Bühne ging, avancierte aber über die zweimal 25 Minuten zu der „großen Stunde“ des Louis Markert. Der Reihe nach: Die  Handball–Buben der Kardinal–Döpfner–Mittelschule Großwallstadt/Niedernberg hatten sich zum siebten Mal in Folge für dieses Finale qualifiziert, in den letzten sechs Jahren ging die KDS jeweils als Sieger vom Parkett. Der Gegner, der Südbayernmeister von der Mittelschule aus Murnau, hatte ein körperlich sehr starkes Team aufgeboten, mit etlichen Vereinsspielern und einem sehr engagierten Trainer, der bereits am Vorabend mit seiner Truppe angereist war, in der Turnhalle in Großwallstadt übernachtete und dabei auch zwei Trainingseinheiten absolvierte. Man wollte den Titelverteidiger unbedingt schlagen!

Weiterlesen … Sensationell aufspielender Louis Markert schießt die KDS zum 7. Bayerntitel in Folge


Basketballer Vizemeister in Unterfranken

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 14. April 2015

Nach dem Gewinn der Regionalmeisterschaft mit einem 41:29–Erfolg gegen die Hefner–Alteneck und Brentano–Mittelschule Aschaffenburg hatte sich die Basketball–Schulmannschaft  der Kardinal–Döpfner–Mittelschule für das Bezirksturnier in Schweinfurt qualifiziert. Im ersten Match gegen die Mittelschule Würzburg–Heuchelhof gelang dem Team der KDS, das ohne einen Vereinsspieler antrat, ein überraschender 18:14–Erfolg. Damit stand die Mannschaft im Finale um die unterfränkische Meisterschaft gegen das Team der Mittelschule Münnerstadt.  

Weiterlesen … Basketballer Vizemeister in Unterfranken


Herausragende Erfolge der Volleyball–Schulmannschaften

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 14. April 2015

Die Kardinal–Döpfner–Mittelschule Großwallstadt/Niedernberg hat sich in den letzten Jahren zur Volleyballhochburg unter den bayerischen Mittelschulen entwickelt. Nachdem sich die Mädchen–Schulmannschaft der KDS  in den letzten acht Jahren sieben Mal für das Bayernfinale qualifiziert hatte und dort auch zweimal den Titel „Bayerischer Meister“ gewonnen hatte, erreichten in diesem Jahr auch erstmals die Buben der Mittelschule Großwallstadt/Niedernberg das Endspiel gegen den südbayerischen Meister.

Weiterlesen … Herausragende Erfolge der Volleyball–Schulmannschaften


Besuch in der Richard-Galmbacher-Schule

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 12. März 2015

Am Dienstag dieser Woche besuchten Schüler der 10. Klassen, die in diesem Jahr an der AG "Ringen und Raufen" teilgenommen haben die Schule ihrer Partner-Kinder in Elsenfeld. Mit Staunen und Freude an dem toll aus gestatten Schulhaus der Richard-Galmbacher-Schule nahmen die Schüler an einem Rundgang durch Werkräume, Klassenzimmer und Schwimmbad teil. Ein bisschen neidisch wurden wir dabei schon. Besonders der Einsatz von Tablets zur Kommunikation für sprachlich eingeschränkte Kinder und der "Snoozleraum" mit Discokugel, Wasserbett und Stereoanlage gefiel allen. Wünsche für eine ähnliche "Chill-Out-Lounge" für Lehrer und Schüler in Großwallstadt kamen auf. Vielleicht ist da ja noch was drin,

Weiterlesen … Besuch in der Richard-Galmbacher-Schule


Nistkästen in Technik

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 26. Februar 2015

Im Werkunterricht bauten die Schüler/innen der 7. Jahrgangsstufe in den vergangenen Wochen Nistkästen für höhlenbrütende Vögel. Da in unserer Landschaft alte oder morsche Bäume mit Hohlräumen aus Sicherheitsgründen gefällt werden, fehlen den höhlenbrütenden Vögeln ausreichende Nistmöglichkeiten. Um die Ansiedlung von insektenvertilgenden höhlenbrütenden Vögeln zu fördern, ist das Aufhängen von künstlichen Nisthilfen ein wichtiger Beitrag zum Arten- und Naturschutz. Damit wird dem ökologisch problematischen Einsatz von Insektiziden entgegengewirkt und wir können uns über den Gesang der Vögel erfreuen.

Weiterlesen … Nistkästen in Technik


Blog-Projekt der 10a - Thema: Motivation zum Lernen

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 25. Februar 2015

Liebe Schüler und Schülerinnen,

ich starte heute ein Projekt in dem ich euch 3 Tage lang mit nehme, um euch davon zu berichten wie ich es schaffe mich zum Lernen zu motivieren. Ich gebe dir Tipps und Tricks wie du besser lernen kannst.

Weiterlesen … Blog-Projekt der 10a - Thema: Motivation zum Lernen


Großwallstadt, Helau!!!

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 13. Februar 2015

Buntes Treiben gab es am Freitag bei uns in der Grundschule. Hexen, Zauberer, Punks und Prinzessinnen gaben sich ein Stelldichein. Mit Musik, Tanz und Bonbons ließen wir es uns gut gehen. Und dann hieß es: Viel Spaß in den Ferien!

Weiterlesen … Großwallstadt, Helau!!!


Projektarbeit endet in Küchenschlacht!

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 12. Februar 2015

Die drei neunten Klassen haben diese Woche ein Probeprojekt zur Vorbereitung auf die anstehende QUALI-Prüfung durchgeführt. Das beigefügte "Tatort-Foto" zeigt unsere Schulküche am Ende des praktischen Prüfungstags.

Innerhalb der Projektprüfung ist das aber nur ein Teil des Gesamtprojekts. Die einzelnen Schülergruppen müssen ihre Arbeit auch präsentieren, die Arbeitsergebnisse in Projektmappen dokumentieren und im Falle der der Wirtschaftsgruppen, Printprodukte herstellen. Augenzeugen berichten von einem extra großen Paket, das Hr. Redelberger erhalten haben soll. Wir vermuten eine Lieferung von kiloweise Druckerpatronen.

Weiterlesen … Projektarbeit endet in Küchenschlacht!


Auf Grisus Spuren

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 28. Januar 2015

Die Schüler der 3. Klassen kennen Grisu, den kleinen Drachen der unbedingt Feuerwehrmann werden will, vermutlich nicht so gut wie ihre Eltern, dennoch sind wir sicher, dass sie mit gleicher Begeisterung den Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Großwallstadt beschreiben würden.

Weiterlesen … Auf Grisus Spuren


Mädels und Jungs Bezirksmeister im Volleyball 2015

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 17. Januar 2015

Mit zwei feinen sportlichen Erfolgen glänzte unsere Schule auf unterfränkischer Ebene. Sowohl die Mädels als auch die Jungs holten sich wie in den Vorjahren den Titel Bezirksmeister!
Unsere Mädchen–Schulmannschaft spielte am Dienstag in Iphofen. Dort setzte sich das Team unter der Regie von Lehrerin Marissa Holzgartner gegen die Gastgeberinnen Iphofen mit 2:0 durch, gegen Ochsenfurt gelang ebenfalls ein 2:0–Erfolg und im Endspiel gegen Bad Kissingen setzten sich unsere Girls mit 2:1 durch. Glückwunsch an die siegreiche Mannschaft!

Weiterlesen … Mädels und Jungs Bezirksmeister im Volleyball 2015


Siegesserie gestoppt - Volleyballmädchen werden Vizemeister

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 12. Januar 2015

Volleyballturnier fand am 11.01.2016 in der Sporthalle in Großwallstadt statt.
Die Mannschaften waren die KDS Großwallstadt und die Mittelschulen aus Ochsenfurt und Iphofen.
Die KDS Mädchen haben gegen Ochsenfurt gewonnen und verloren gegen Iphofen. Iphofen hat alle Spiele gewonnen, damit wurde Iphofen auch Unterfränkischer Meister und beendete die lange Siegeserie der Großwallstädter Schmetterlinge.

Weiterlesen … Siegesserie gestoppt - Volleyballmädchen werden Vizemeister


Quatsch kein Blech

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 12. Dezember 2014

Am Donnerstag, den 04.12., kam das Marionettentheater „Lari-Fari“ mit ihrem Stück „Quatsch kein Blech“ an unsere Schule. Die Schülerinnen und Schüler der 1. – 4. Klassen versammelten sich nach der Pause für die Vorführung in der Turnhalle.
Alle waren voller Vorfreude. Endlich öffnete sich der Vorhang und das vieraktige Stück begann.
Es erzählt von den Freunden Ben Büchse und Wanda Weißblech, die beide auf der Mülldeponie leben. Sie treffen auf die Maus, Madame Maurice, die ihnen vom Recycling erzählt. Also machen sie sich auf den Weg zu einer Müllverwertungsanlage. Mit der Unterstützung der Kinder meistern die zwei Blechfreunde spannende Abendteuer und erleben schließlich ihre ersehnte Verwandlung: Ben verlässt die Fabrik als Brummkreisel und Wanda als bunte Keksdose.

Weiterlesen … Quatsch kein Blech


Seite 40 von 40

  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung