• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Digitales Arbeiten zu Coronazeiten - Stand der Technik in der KDS

Geschrieben von: Volker Knüpfing Veröffentlicht: 14. Februar 2021

In den letzten Wochen und Monaten wurde in der Kardinal Döpfner Schule eifrig an der Digitalisierung des Lehrens und Lernen gearbeitet. Wir wollen zur Information der Schulgemeinschaft in diesem Beitrag einen Blick auf die technische Seite dieser Bemühungen werfen und den aktuellen, fast finalen Stand der Änderungen vorstellen. Finanziert wurden die Maßnahmen durch Fördermittel des Bundes, des Freistaats Bayerns und des Sachaufwandsträgers der Schule, den Gemeinden Großwallstadt und Niedernberg.

Thema Schulhausvernetzung - Das Rückgrat der gesamten digitalen Infrastruktur im Schulhaus bildet der im November neu installierte Server und das Verlegen neuer LAN-Kabel im Schulhaus. Diese Kabel ersetzen nicht nur die alten Kabel der verschiedenen Ausbaumaßnahmen der letzten zwei Jahrzehnte, sondern modernisieren diese durch mit Glasfaserleitungen angesprochene Verteilerknoten in den Gebäudeteilen und Stockwerken. Das Schulgebäude ist nun flächendeckend mit WLAN Zugangspunkten ausgestattet, über die nicht nur die Klassenzimmergeräte Internetzugang bekommen, sondern auch ein System mit Zugangstickets die Geräte der offenen Ganztagsschule und Schülerendgeräte einbindet. Außerdem ist es der Außenstelle in Niedernberg nun möglich direkt auf Dateien auf dem Schulserver zuzugreifen.

Thema Computerräume - Die Schule besitzt nun zwei große Computerräume, in denen zwei Klassen gleichzeitig arbeiten können. Ein Raum verbleibt in der Reihenordnung der Schülertische, der andere hat die PC-Arbeitsplätze in U-Form angeordnet und eine Tischinsel in der Mitte des Raums. Hier lassen sich leichter Aufgabenformen durchführen, die auf gemeinschaftliches oder arbeitsteiliges Lernen ausgerichtet sind. Durch die Ausstattung der Schule mit Notebooks, lassen sich bei Räume zeitweise so erweitern, dass allen Schülern einer Klasse ein Computerarbeitsplatz zur Verfügung steht.

Weiterlesen … Digitales Arbeiten zu Coronazeiten - Stand der Technik in der KDS


"Kann mich jeder verstehen?", ist das neue "Guten Morgen!"

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 02. Februar 2021

Wir werden hier weiterhin alle verfügbaren Informationen für die Schüler der KDS zusammenfassen. Bitte beachten Sie aktuelle Änderungen der Beschlussfassungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene (Schulamt Miltenberg):

Weiterlesen … "Kann mich jeder verstehen?", ist das neue "Guten Morgen!"


Ankündigung: Umbau der Homepage

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 01. Februar 2021

Update: Wie Sie bemerkt haben, hat sich die Homepage verändert. Wir haben uns dazu entschieden Artikel, die älter als fünf Jahre sind zu archivieren. Diese sind nicht mehr einsehbar. Wie nach jedem Umzug, wird es etwas dauern bis alle "Kleinigkeiten" wieder an ihrem neuen Platz stehen, am Konzept, dass Sie die wichtigsten und aktuellsten Information zum Schulgeschehen auf der Startseite finden, ändert sich aber nichts.

Weiterlesen … Ankündigung: Umbau der Homepage


Zum Tod von Gerd Kullik

Geschrieben von: RK Superadmin Veröffentlicht: 21. Januar 2021

Die Schulgemeinschaft der Kardinal Döpfner Schule bedauert den Tod von Gerd Kullik. Die Schule hat einen langjährigen, geschätzen Kollegen verloren, die Schüler und Eltern werden einen Lehrer, der sich für die ihm anvertrauten Kinder mit ganzen Herzen eingesetzt hat, sehr vermissen. Gerd Kullik wird im Kreis seiner Familie in Speyer beigesetzt.


So geht es in 2021 weiter

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 04. Januar 2021

Mit dem Treffen und den Beschlüssen der Ministerpräsidenten am 05.01.2021 steht uns eine Verlängerung des vor den Feiertagen beschlossenen Lockdowns bevor. Davon sind auch die Schulen betroffen. Wir werden hier alle verfügbaren Informationen für die Schüler der KDS zusammenfassen. Bitte beachten Sie aktuelle Änderungen der Beschlussfassungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene (Schulamt Miltenberg):

Aktueller Stand der Dinge (Sonntag, 10.01.2021 - 13:00 Uhr)

  • Politische Beschlusslage: Nach der Bundes-/Länderrunde am 05.12.2020 tagte auch das bayerische Kabinett am 06.12.2020. Folgende Maßnahmen werden umgesetzt: Aussetzung des Präsenzunterrichts bis zum 31.01.2020 für alle Jahrgangsstufen und die Einrichtung von Formen des Distanzunterrichts, sowie einer Notbetreuung für Schüler der Jahrgangsstufen 1-6 für oben genannten Zeitraum.
    UPDATE: https://km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html (bitte den Absatz Schulbetrieb im Schuljahr 2020/21 beachten)
  • Zur Durchführung des verpflichtenden Distanzunterrichts haben die Eltern ein Informationsschreiben der Schulleitung über den E-Mail-Verteiler der Klassenlehrer (und eventuell weitere Informationen der Klassenleiter und Fachlehrer) erhalten. Bitte kontrollieren Sie als Eltern ihre eingegangenen E-Mails. Für weitere Informationen, z.B. den Bedingungen für die Notbetreuung, bitten wir Sie sich auf den Informationsseiten des Kultusministeriums (Link, siehe oben) zu informieren.
  • Aufruf an die Eltern! Bitte kontaktieren Sie den Klassenleiter Ihres Kindes, wenn sich Telefonnummern und E-Mail-Adressen geändert haben, so dass Kommunikationslisten der Klasse und der Schule aktuell sind. Klären Sie zu Hause Möglichkeiten für den Distanzunterricht (Zugang zu Endgeräten, Internetverbindungen und Installation von Webex als Videokonferenz-Software). Die Leihgeräteausgabe koordiniert der Klassenleiter, wenn Bedarf besteht. Zur Zeit können wir noch eine sehr begrenzte Anzahl der Geräte ausgeben. Müssen Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail bei der Schulleitung.

Bleiben Sie alle gesund und unterstützen Sie die Mitglieder der gesamten Schulfamilie bei der Umsetzung der Maßnahmen.


Frohe, ruhige und gesunde Weihnachtszeit 2020

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 20. Dezember 2020

Liebe Schüler, Eltern, Lehrer und alle anderen Mitglieder der Schulgemeinschaft der KDS Großwallstadt,
letztes Jahr um diese Zeit herrschte in der Schule noch der übliche "Weihnachtsstress": Proben wurden kurz vor den Ferien geschrieben, Weihnachtsdekoration wurde gebastelt und einige Schüler freuten sich über den kommenden Schulski-Kurs. Dieses Jahr ist vieles anders.
Dass die "Gesundheit" als Weihnachtswunsch ganz oben auf der Liste der Wünsche für das Jahr 2021 stehen würde, konnten wir uns damals noch nicht denken. Gesund zu sein und gesund zu bleiben wird dieses Jahr zu den größten Wünschen gehören. Lasst uns alle hoffen, dass uns dieser Wunsch erfüllt wird und lasst uns alle dazu beitragen, dass wir uns so bald wie möglich wieder in der Schule treffen können. Wir wünschen - gerade jetzt - eine schöne Weihnachtszeit, diesmal in kleinem Kreis, aber mit einem großen Herzen für all jene, die wir nicht sehen und nicht in die Arme schließen können.


So machen wir "Distanzunterricht"

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 17. Dezember 2020

Im neuen Lockdown setzen wir an der Schule auch auf unsere neue IT-Ausstattung.
Die Lehrer der KDS haben nun die Möglichkeit über die Videokonferenzsoftware Webex direkt und datenschutzkonform mit ihren Schülern in Kontakt zu treten. Einige Mittelschulklassen machen davon schon Gebrauch, z.B. die 10bM im Fach Englisch, die Aufgaben in einer Morgenrunde bespricht und später, nach einer Arbeitsphase der Schüler zu Hause diese gemeinschaftlich vergleicht. Klassen, die nur unter das "Distanzlernen" fallen, wie die 8M haben sich gestern auch virtuell getroffen und die neuen Möglichkeiten erkundet.
Auch die Corona-bedingt abgesagte Klassensprecherversammlung können wir so nachholen. Die Schule und die Lehrkräfte der KDS sind so wieder einen Schritt weiter in der Digitalisierung des Lernens und dem Meistern der Aufgaben in Zusammenhang mit Corona gekommen.

Weiterlesen … So machen wir "Distanzunterricht"


Neue Lockdown-Bestimmungen

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 13. Dezember 2020

Mit dem Treffen und den Beschlüssen der Ministerpräsidenten am 13.12.2020 steht uns allen ein weiterer Lockdown bevor. Davon sind auch die Schulen betroffen. Wir werden hier alle verfügbaren Informationen für die Schüler der KDS zusammenfassen. Bitte beachten Sie aktuelle Änderungen der Beschlussfassungen auf Bundes-, Landes- und Kreisebene (Schulamt Miltenberg):

Aktueller Stand der Dinge (Montag, 14.12.2020 - 15:30 Uhr)

  • Unterricht der Jahrgangsstufen 1-10 am Montag und Dienstag nach den bisherigen Hygienekonzepten und Verfahrensweisen im Präsenzunterricht (inklusive Vorbereitungen auf den Lockdown). Abweichungen davon geben die Klassenlehrer nach Absprache mit der Schulleitung bekannt.

  • Ab Mittwoch 16.12.2020 Ende des Präsenzunterrichts und Umschalten auf Distanzunterricht (und Distanzlernen) für alle Jahrgangsstufen (für Mittwoch, Donnerstag und Freitag). Über die genaue Vorgehensweise der jeweiligen Klasse (z.B. Email-Verteiler, Mebis oder Videokonferenz-Termine etc.) informieren die Klassenleiter und Fachlehrer die Schüler. Müssen Sie eine Notbetreuung für Ihr Kind wahrnehmen (Jahrgangsstufen 1-6), wenden Sie sich bitte telefonisch oder via E-Mail an die Schulleitung.

  • Aufruf an die Eltern!! Bitte kontaktieren Sie den Klassenleiter Ihres Kindes, wenn sich Telefonnummern und E-Mail-Adressen geändert haben, so dass Kommunikationslisten der Klasse und der Schule aktuell sind. Geben Sie ihren Kindern eine zusätzliche Tasche mit, so dass am Montag und Dienstag Lernmaterial mit nach Hause genommen werden kann. Klären Sie zu Hause Möglichkeiten für den Distanzunterricht (Zugang zu Endgeräten, Internetverbindungen und Installation von Webex als Videokonferenz-Software). Die Leihgeräteausgabe koordiniert der Klassenleiter, wenn Bedarf besteht. Durch die begrenzte Anzahl der Geräte können vermutlich nicht alle Gesuche erfüllt werden. Wir bitten daher um zügiges Handeln.

Bleiben Sie alle gesund und unterstützen Sie die Mitglieder der gesamten Schulfamilie bei der Umsetzung der Maßnahmen.


Unterricht bis zu den Weihnachtsferien

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 06. Dezember 2020

Mit der Pressekonferenz der bayerischen Staatsregierung vom 06.12.2020 wird es ab Mittwoch 09.12.2020 bis Freitag 18.12.2020 Einschränkungen im Unterrichtsbetrieb geben. Wir bitten zu beachten, dass die hier genannten Informationen noch ergänzt werden, wenn weitere offizielle Anweisungen veröffentlicht sind und die Schule diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten umgesetzt hat. Bitte achten Sie auf etwaige Änderungen und Ergänzungen:

  • Der Unterricht in den Jahrgangsstufen 1-7 wird nach den bisherigen Hygienekonzepten und Verfahrensweisen weiter im Präsenzbetrieb durchgeführt.
  • Der Unterricht in den Jahrgangsstufen 9-10 wird nach den bisherigen Hygienekonzepten und Verfahrensweisen weiter im Präsenzbetrieb durchgeführt. Diese sind als Abschlussklassen von der Regelung zum Wechselunterricht ausgenommen.
  • Die Jahrgangsstufe 8 bleibt im Präsenzunterricht hier gilt eine Sonderregelung. Einzelheiten dazu teilt die Schulleitung über die Klassenleitung mit.
  • Der praktischen Sportunterricht an der gesamten Schule findet bis zum 18.12.2020 nicht statt. Damit verbundene Veränderungen im Stundenplan teilen die Klassenleitungen den Schülern mit.

Aus organisatorischen Gründen ist der letzte Tag mit OGS Betrieb am Donnerstag den 17.12.2020.

Schulbetrieb reagiert auf aktuelles Infektionsgeschehen (km.bayern.de)

Bleiben Sie alle gesund und unterstützen Sie die Mitglieder der gesamten Schulfamilie bei der Umsetzung der Maßnahmen.


Beginn der Weihnachtsferien vorgezogen

Geschrieben von: RK Superadmin Veröffentlicht: 24. November 2020

Mit der Entscheidung der Staatsregierung von heute (24.11.2020) wird der Beginn der Weihnachtsferien vorgezogen. Der letzte Schultag vor den Ferien wird Freitag der 18.12.2020 sein.
Sollten in diesem Zusammenhang weitere Entscheidung getroffen werden, werden wir Informationen hier veröffentlichen.

Merkblatt für Eltern betreffend des Notbetreuungsprogramms am 21.12. und 22.12.2020
Eine Notbetreuung ist bei Inanspruchnahme nur für die reguläre Unterrichtszeit am Vormittag vorgesehen.


Elternsprechtag abgesagt!

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 17. November 2020

Die Schule muss corona-bedingt den Termin für den Elternsprechtag am 24.11.2020 absagen. Bitte kontaktieren Sie die Klassenleiter und Fachlehrer für telefonische Auskünfte oder via E-Mail. Nutzen Sie die Sprechzeiten in der Schule für Gespräche unter Regeln der derzeit geltenden Hygieneauflagen.


Digitalisierung im Schulhaus schreitet voran

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 06. November 2020

Die Erneuerung der digitalen Infrastruktur in der Schule läuft in diesen Tagen auf Hochtour. Das Verlegen neuer Netzwerkkabel zwischen mit Glasfaser angebundenen Schnittstellen im Schulhaus Großwallstadt ist fast abgeschlossen. WLAN-Zugangspunkte für alle Klassenzimmer werden installiert.
Die Computerräume der KDS werden zur Zeit ausgetauscht und der Server erneuert. Gleichzeitig wechselt der "Computerraum 2" den Standort von einem kleinen Gruppenraum in ein Klassenzimmer. Auf diese Weise stehen mehr Arbeitsmöglichkeiten für Gruppen in Klassenstärke zur Verfügung. In einem nächsten Schritt werden die Lehrer in den Klassenzimmern neue Notebooks erhalten. Digitale Tafeln und Dokumentenkameras werden in den nächsten

Weiterlesen … Digitalisierung im Schulhaus schreitet voran


Schulbetrieb nach den Herbstferien

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 06. November 2020

Liebe Schulgemeinschaft, Schüler, Eltern und Lehrerkollegen,

Der Schulbetrieb startet im regulären Präsenzbetrieb in der Schule. Ausnahme ist die Klasse 2b, die wegen eines positiv getesteten Falles im familiären Umfelds eines Kindes erst am Freitag 13.11.2020 geschlossen wieder in die Schule kommt und sich bis dann in Quarantäne befindet. Jahrgangs- und Gruppenmischungen im Fachunterricht sind teilweise aufgelöst. Die Klassenleiter informieren über den abweichenden Stundenplan. Es gilt weiterhin, dass alle Schüler der Grund und Mittelschule im Unterricht und dem OGTS-Angebot eine Maske tragen müssen. Dies betrifft auch die Lehrkräfte und Betreuungspersonal in der OGTS. Das Maskengebot gilt weiterhin, wie bisher an Haltestellen des ÖPNV, in Bus und Bahn, sowie auf dem gesamten Schulgelände (Gänge und Pausenhöfe). Schicken Sie als Eltern Ihre Kinder nicht ohne eine MN-Maske in die Schule. Geben Sie Ihrem Kind eventuell eine zweite Maske zum Wechseln mit. Für alle Schüler der Schule gelten die bisherigen Anweisungen der Hygieneverordnung, bei Husten und Fieber nicht in die Schulen zu kommen. Die Eltern informieren die Schule weiterhin telefonisch oder via E-Mail über Erkrankungen der Schüler. Unterstützen Sie bitte die Arbeit des Gesundheitsamts und der Schulleitung durch raschen Informationsaustausch im Falle einer angeordneten Quarantäne oder bei einer Positiv-Testung auf COVID-19.

Informationen des Landratsamts Miltenberg mit weiteren Links finden Sie hier.


Hinweise zum Elternsprechtagstermin am 24.11.2020

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 02. November 2020

Liebe Eltern,

Die Schule hat, unter Vorbehalt der aktuellen Corona-Infektionslage, für den 24.11.2020 (ab 17:00 Uhr) den ersten allgemeinen Elternabend eingeplant. Wir prüfen sorgfältig, ob dieser tatsächlich in der Schule durchgeführt werden kann.
Da nicht ausgeschlossen ist, dass offizielle Auflagen oder unsere Einschätzung der durchzuführenden Hygieneschutzmaßnahmen dagegen sprechen werden, bitte wir Sie bei aktuellen Nachfragen zu Ihrem Kind an der Schule frühzeitig mit dem Klassen- oder Fachlehrer Kontakt aufzunehmen und Fragen in kleinerem Rahmen in der Sprechstunde oder telefonisch zu klären, um nicht auf den Termin für den Gesamtelternabend angewiesen zu sein.


Personalveränderungen an der KDS im SJ 20/21

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 01. November 2020

In der Schulleitung fand zu Schuljahresbeginn ein Wechsel statt. Neue Konrektorin ist Frau Susanne Baierl-Zachrau, die aus dem Schulamtsbezirk Aschaffenburg nach Miltenberg wechselt und schon sehr schnell, auch Dank der freundlichen Aufnahme durch das Kollegium und die Gemeinde einarbeitet.

Zurück aus der Elternzeit bzw. nach einem Sabbatjahr kamen Frau Julia Walter und Frau Anna Fecher. Neu an der Schule ist der Beratere für digitale Bildung für Aschaffenburg und Miltenberg, Felix Behl. Frau Sandra Kreß konnte nach ihrer Prüfung an der KDS bleiben und unterstützt als Schulpsychologin das Kollegium und die Schulgemeinschaft.

Weiterlesen … Personalveränderungen an der KDS im SJ 20/21


Aktuelle Corona-Maßnahmen (27.10.2020)

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 27. Oktober 2020

Liebe Schulgemeinschaft, Schüler, Eltern und Lehrerkollegen,

Alle Schüler der KDS-Großwallstadt sind aus der vorsorglichen Quarantäne zurückgekehrt. Wir haben den Präsenzbetrieb für alle Klassen wieder aufgenommen. Auf Grund der aktuellen Infektionslage im Landkreis Miltenberg sind jedoch folgende Hinweise sind zu beachten:

Auf Grund der 7-Tage Inzidenz im Landkreis Miltenberg über dem Schwellenwert von 50 Fällen pro 100.000 EW trat ab Montag, 19.10.2020 der Rahmenhygieneplan der nächsten Stufe in Kraft. Dies bedeutet, dass alle Schüler der Grund und Mittelschule auch im Unterricht und dem OGTS-Angebot eine Maske tragen müssen. Dies gilt auch für die Lehrkräfte und Betreuungspersonal in der OGTS. Das Maskengebot gilt weiterhin, wie bisher an Haltestellen des ÖPNV, in Bus und Bahn, sowie auf dem gesamten Schulgelände (Gänge und Pausenhöfe). Schicken Sie als Eltern Ihre Kinder nicht ohne eine MN-Maske in die Schule. Geben Sie Ihrem Kind eventuell eine zweite Maske zum Wechseln mit. Für alle Schüler der Schule gelten die bisherigen Anweisungen der Hygieneverordnung, bei Husten und Fieber nicht in die Schulen zu kommen. Die Eltern informieren die Schule weiterhin telefonisch oder via E-mail über Erkrankungen der Schüler.

Weitere mögliche Einschränkungen des Unterrichtsangebots (Unterrichtsänderungen auf Grund von Lerngruppen ohne Gruppenmischung) teilt die Schule über die Klassenleiter mit.


Seite 26 von 39

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung