• Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
menu
  • Home
  • Schulleben
  • Über uns
      KalenderSchulleitungSprechstunden 2024/25Bilder LehrerkollegiumJugendsozialarbeitGanztagesschuleFördervereinBerufsberatung
  • Eltern
      Log-in SchulmanagerElternbeiratDownloadsLageplanÜbertrittsregelungenHilfsangebot im LK Miltenberg
  • Impressum
  • Datenschutz
KDS Großwallstadt

Schulleben


Beginn der Weihnachtsferien vorgezogen

Geschrieben von: RK Superadmin Veröffentlicht: 24. November 2020

Mit der Entscheidung der Staatsregierung von heute (24.11.2020) wird der Beginn der Weihnachtsferien vorgezogen. Der letzte Schultag vor den Ferien wird Freitag der 18.12.2020 sein.
Sollten in diesem Zusammenhang weitere Entscheidung getroffen werden, werden wir Informationen hier veröffentlichen.

Merkblatt für Eltern betreffend des Notbetreuungsprogramms am 21.12. und 22.12.2020
Eine Notbetreuung ist bei Inanspruchnahme nur für die reguläre Unterrichtszeit am Vormittag vorgesehen.


Elternsprechtag abgesagt!

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 17. November 2020

Die Schule muss corona-bedingt den Termin für den Elternsprechtag am 24.11.2020 absagen. Bitte kontaktieren Sie die Klassenleiter und Fachlehrer für telefonische Auskünfte oder via E-Mail. Nutzen Sie die Sprechzeiten in der Schule für Gespräche unter Regeln der derzeit geltenden Hygieneauflagen.


Digitalisierung im Schulhaus schreitet voran

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 06. November 2020

Die Erneuerung der digitalen Infrastruktur in der Schule läuft in diesen Tagen auf Hochtour. Das Verlegen neuer Netzwerkkabel zwischen mit Glasfaser angebundenen Schnittstellen im Schulhaus Großwallstadt ist fast abgeschlossen. WLAN-Zugangspunkte für alle Klassenzimmer werden installiert.
Die Computerräume der KDS werden zur Zeit ausgetauscht und der Server erneuert. Gleichzeitig wechselt der "Computerraum 2" den Standort von einem kleinen Gruppenraum in ein Klassenzimmer. Auf diese Weise stehen mehr Arbeitsmöglichkeiten für Gruppen in Klassenstärke zur Verfügung. In einem nächsten Schritt werden die Lehrer in den Klassenzimmern neue Notebooks erhalten. Digitale Tafeln und Dokumentenkameras werden in den nächsten

Weiterlesen … Digitalisierung im Schulhaus schreitet voran


Schulbetrieb nach den Herbstferien

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 06. November 2020

Liebe Schulgemeinschaft, Schüler, Eltern und Lehrerkollegen,

Der Schulbetrieb startet im regulären Präsenzbetrieb in der Schule. Ausnahme ist die Klasse 2b, die wegen eines positiv getesteten Falles im familiären Umfelds eines Kindes erst am Freitag 13.11.2020 geschlossen wieder in die Schule kommt und sich bis dann in Quarantäne befindet. Jahrgangs- und Gruppenmischungen im Fachunterricht sind teilweise aufgelöst. Die Klassenleiter informieren über den abweichenden Stundenplan. Es gilt weiterhin, dass alle Schüler der Grund und Mittelschule im Unterricht und dem OGTS-Angebot eine Maske tragen müssen. Dies betrifft auch die Lehrkräfte und Betreuungspersonal in der OGTS. Das Maskengebot gilt weiterhin, wie bisher an Haltestellen des ÖPNV, in Bus und Bahn, sowie auf dem gesamten Schulgelände (Gänge und Pausenhöfe). Schicken Sie als Eltern Ihre Kinder nicht ohne eine MN-Maske in die Schule. Geben Sie Ihrem Kind eventuell eine zweite Maske zum Wechseln mit. Für alle Schüler der Schule gelten die bisherigen Anweisungen der Hygieneverordnung, bei Husten und Fieber nicht in die Schulen zu kommen. Die Eltern informieren die Schule weiterhin telefonisch oder via E-Mail über Erkrankungen der Schüler. Unterstützen Sie bitte die Arbeit des Gesundheitsamts und der Schulleitung durch raschen Informationsaustausch im Falle einer angeordneten Quarantäne oder bei einer Positiv-Testung auf COVID-19.

Informationen des Landratsamts Miltenberg mit weiteren Links finden Sie hier.


Hinweise zum Elternsprechtagstermin am 24.11.2020

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 02. November 2020

Liebe Eltern,

Die Schule hat, unter Vorbehalt der aktuellen Corona-Infektionslage, für den 24.11.2020 (ab 17:00 Uhr) den ersten allgemeinen Elternabend eingeplant. Wir prüfen sorgfältig, ob dieser tatsächlich in der Schule durchgeführt werden kann.
Da nicht ausgeschlossen ist, dass offizielle Auflagen oder unsere Einschätzung der durchzuführenden Hygieneschutzmaßnahmen dagegen sprechen werden, bitte wir Sie bei aktuellen Nachfragen zu Ihrem Kind an der Schule frühzeitig mit dem Klassen- oder Fachlehrer Kontakt aufzunehmen und Fragen in kleinerem Rahmen in der Sprechstunde oder telefonisch zu klären, um nicht auf den Termin für den Gesamtelternabend angewiesen zu sein.


Personalveränderungen an der KDS im SJ 20/21

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 01. November 2020

In der Schulleitung fand zu Schuljahresbeginn ein Wechsel statt. Neue Konrektorin ist Frau Susanne Baierl-Zachrau, die aus dem Schulamtsbezirk Aschaffenburg nach Miltenberg wechselt und schon sehr schnell, auch Dank der freundlichen Aufnahme durch das Kollegium und die Gemeinde einarbeitet.

Zurück aus der Elternzeit bzw. nach einem Sabbatjahr kamen Frau Julia Walter und Frau Anna Fecher. Neu an der Schule ist der Beratere für digitale Bildung für Aschaffenburg und Miltenberg, Felix Behl. Frau Sandra Kreß konnte nach ihrer Prüfung an der KDS bleiben und unterstützt als Schulpsychologin das Kollegium und die Schulgemeinschaft.

Weiterlesen … Personalveränderungen an der KDS im SJ 20/21


Aktuelle Corona-Maßnahmen (27.10.2020)

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 27. Oktober 2020

Liebe Schulgemeinschaft, Schüler, Eltern und Lehrerkollegen,

Alle Schüler der KDS-Großwallstadt sind aus der vorsorglichen Quarantäne zurückgekehrt. Wir haben den Präsenzbetrieb für alle Klassen wieder aufgenommen. Auf Grund der aktuellen Infektionslage im Landkreis Miltenberg sind jedoch folgende Hinweise sind zu beachten:

Auf Grund der 7-Tage Inzidenz im Landkreis Miltenberg über dem Schwellenwert von 50 Fällen pro 100.000 EW trat ab Montag, 19.10.2020 der Rahmenhygieneplan der nächsten Stufe in Kraft. Dies bedeutet, dass alle Schüler der Grund und Mittelschule auch im Unterricht und dem OGTS-Angebot eine Maske tragen müssen. Dies gilt auch für die Lehrkräfte und Betreuungspersonal in der OGTS. Das Maskengebot gilt weiterhin, wie bisher an Haltestellen des ÖPNV, in Bus und Bahn, sowie auf dem gesamten Schulgelände (Gänge und Pausenhöfe). Schicken Sie als Eltern Ihre Kinder nicht ohne eine MN-Maske in die Schule. Geben Sie Ihrem Kind eventuell eine zweite Maske zum Wechseln mit. Für alle Schüler der Schule gelten die bisherigen Anweisungen der Hygieneverordnung, bei Husten und Fieber nicht in die Schulen zu kommen. Die Eltern informieren die Schule weiterhin telefonisch oder via E-mail über Erkrankungen der Schüler.

Weitere mögliche Einschränkungen des Unterrichtsangebots (Unterrichtsänderungen auf Grund von Lerngruppen ohne Gruppenmischung) teilt die Schule über die Klassenleiter mit.


Hinweise zum Corona-Fall an der Schule & aktueller Warnstufe im LK Miltenberg

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 16. Oktober 2020

Liebe Schulgemeinschaft, Schüler, Eltern und Lehrerkollegen,

in der Schülerschaft der Mittelschule wurde uns am Freitag 16.10.2020 ein positiv getesteter Coronafall gemeldet. Wir stehen daher in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt und der Schulaufsicht im Landkreis, um die laufenden Maßnahmen und weitere Schritte zu besprechen. Folgende Hinweise sind zu beachten:

  • Schüler der Grundschule kommen weiterhin in den Unterricht. Die Hygienemaßnahmen und die räumliche Trennung zu den Mittelschülern war gewährleistet.
  • Die Schüler der Jahrgangsstufe 9 gehen ab heute in eine häusliche Quarantäne. Einen Zeitraum für die Länge der Quarantäne wird den Eltern der betroffenen Schüler durch das Gesundheitsamt über die Schule mitgeteilt. Der "Unterricht zu Hause" für die Schüler in Quarantäne wird über die Klassenleiter koordiniert. Bitte lesen Sie als betroffene Eltern und Schüler Ihre bei der Schule hinterlegte E-Mail.
  • Die Schüler der Jahrgangsstufen 5-8 und 10 besuchen weiterhin den Unterricht an der Schule, sofern diese im Unterricht keinen direkten Kontakt mit dem betroffenen Schüler hatten. Betroffene Schüler und Eltern werden gesondert informiert.
  • Für alle Schüler der Schule gelten die bisherigen Anweisungen der Hygieneverordnung, bei Husten und Fieber nicht in die Schulen zu kommen. Die Eltern informieren die Schule weiterhin telefonisch oder via E-mail über Erkrankungen der Schüler.

Update (18.10.2020): Auf Grund der 7-Tage Inzidenz im Landkreis Miltenberg über dem Schwellenwert von 50 Fällen pro 100.000 EW tritt ab Montag, 19.10.2020 der Rahmenhygieneplan der nächsten Stufe in Kraft. Dies bedeutet, dass alle Schüler der Grund und Mittelschule auch im Unterricht und dem OGTS-Angebot eine Maske tragen müssen. Dies gilt auch für die Lehrkräfte und Betreuungspersonal in der OGTS. Das Maskengebot gilt weiterhin, wie bisher an Haltestellen des ÖPNV, in Bus und Bahn, sowie auf dem gesamten Schulgelände (Gänge und Pausenhöfe). Schicken Sie als Eltern Ihre Kinder nicht ohne eine MN-Maske in die Schule. Geben Sie Ihrem Kind eventuell eine zweite Maske zum Wechseln mit.

Weitere mögliche Einschränkungen des Unterrichtsangebots teilt die Schule über die Klassenleiter mit.


Neue Schülerlotsen 2020

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 02. Oktober 2020

Weiterlesen … Neue Schülerlotsen 2020


Hinweise zur Quarantänepflicht

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 23. September 2020

Quarantänepflichtgilt:

- bei Kontakt mit Covid19-positiv getesteten Personen

oder

- nach Rückkehr aus einem Risikogebiet (Testung nach 5 Tagen)

Bitte lassen Sie ihr Kind auch zu Hause, wenn

- es starke Erkältungssymptome ohne Fieber zeigt.

-Sollten sich die Symptome nicht verschlimmern und kein Fieber dazukommen, kann Ihr Kind die Schule wieder besuchen.

- es stärker ausgeprägte Symptome wie Husten, Schnupfen, Hals- oder Ohrenschmerzen, starke Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall zeigt.

-Suchen Sie dann bitte einen Arzt auf. Dieser entscheidet im Zweifelsfall über eine Testung.

- es keinen Geruchs- oder Geschmackssinn mehr hat.

-Suchen Sie dann bitte einen Arzt auf.

Ihr Kind darf wieder zurückin den Unterrichtkommen, wenn

- es 36 Stunden fieberfrei war und 24 Stunden ohne Symptome (gelegentliches Husten und leichter Schnupfen ausgenommen) ist

oder

- ein negativer Corona-Test vorgelegt wird.

Dies gilt für das aktuelle Infektionsgeschehen.

Bei stärkerem Infektionsgeschehen im Landkreis können

die aktuellen Bestimmungen verschärft werden.


Anfangsgottesdienst unter Coronabedingungen

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 21. September 2020

Am vergangenen Freitag, 18.9., feierten Martina Hass und Pierre Mbuku mit den Schülerinnen und Schülern unserer Mittelschule den traditionellen Anfangsgottesdienst. Anders als sonst fand er im Freien und in zwei Schichten statt. Unter dem Symbol des Regenbogens wurden die Mittelschüler auf ein buntes Miteinander im neuen Schuljahr eingestimmt. Ein herzliches Dankeschön an unsere Religionslehrer und alle beteiligten Schüler für die Gestaltung der beiden Gottesdienste.

zum Artikel Anfangsgottesdienst unter Coronabedingungen


Wir erweitern den Mensa-Bereich

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 21. September 2020

Wir erweitern zur Zeit mit einem Zelt den Mensabereich und entzerren so die Essensausgabe und schaffen neue Möglichkeiten den Mensabetrieb unter aktuellen Hygieneauflagen wieder aufzunehmen.

Neuigkeiten zum Mensabetrieb veröffentlichen wir demnächst auf der Startseite.

Weiterlesen … Wir erweitern den Mensa-Bereich


Corona-Status ab 21.09.2020

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 18. September 2020

Ab dem 21.09.2020 gilt in der Schule Unterricht nach dem Stufenplan der 1. Stufe (Hygieneverordnungen) & Unterricht nach Stundenplan + OGS:

- Maskenpflicht für die Fahrschüler an Haltenstellen, im Bus/Zug und beim Umsteigen am Bahnhof
- Maskenpflicht für Besucher (auch Eltern) auf dem Gelände der Schule. Tragen Sie sich bitte bei längeren Aufenthalten ein. Das Sekretariat bitte nicht direkt über den Hofeingang betreten!
- Maskenpflicht für alle auf dem Weg zum und vom Klassenzimmer und in den Pausen auf dem Schulgelände und im Gebäude. Bitte weiterhin Abstände auf dem Pausenhof einhalten.
- keine Maskenpflicht in den Klassenzimmern der einzelnen Klassen und Lerngruppen, bei stets guter Durchlüftung.
- weiterhin kein Pausenverkauf. Bitte die Schüler von zu Hause versorgen.
- der Mensabetrieb findet in Schichten statt, das neue Essenszelt wird durch die Klassen 9 und 10 belegt.


Maskenpflicht im ÖPNV

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 16. September 2020

Die Schule möchte nochmal eindringlich darauf hinweisen, dass für unsere Fahrschüler aus anderen Gemeinden an den Haltestellen beim Einsteigen, beim Umstieg am Bahnhof und während der Fahrt (Bus oder Zug) eine Maskenpflicht herrscht. Es wird, wegen Nichteinhaltung dieser Maskenpflicht im Landkreis verstärkt durch die Polizei kontrolliert werden. Die Höhe des Bußgeldbescheids beim Antreffen ohne Maske beträgt 250€.


Erster Schultag 2020

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 08. September 2020

Unter dem Thema des "Regenbogens" fand für die neuen Erstklässler der Klassen 1a und 1b zunächst eine Einführung in der Turnhalle statt. Die neuen Schüler zeigten stolz ihre Schultüten vor und holten sich einen der traditionellen Ballons ab, der im gründen Pausenhof auf die Reise geschickt wurde. Wir hoffen alle, dass die Schüler einen schönen ersten Schultag hatten. Die Stimmung und das Wetter spielten, trotz Abstandregeln, mit.

Weiterlesen … Erster Schultag 2020


Ein kleiner Robotor für Info

Geschrieben von: Super User Veröffentlicht: 08. August 2020

"Roberta" entstand aus einem LEGO Mindstorms Bausatz und soll ab diesem Schuljahr den Teilbereich "Programmieren" im Informatikunterricht der Mittelschule ergänzen. Der Roboter verfügt über einen Kettenantrieb mit zwei Motoren, einen Greifarm, sowie Berührungs--, Infrarot- und Farbsensoren. Zwar kann eine Fernsteuerung den kleinen Roboter bewegen, das Zukunftsziel ist es jedoch die Schüler kleine Steuerprogramme schreiben zu lassen.

Weiterlesen … Ein kleiner Robotor für Info


Seite 27 von 39

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Kardinal
Döpfner Schule

Die Kardinal-Döpfner-Schule fühlt sich zu folgendem Schulprofil verpflichtet: Im Bereich der Grundschule seien die Stichworte Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Lernen und Denken, sowie strategisches, zielgerichtetes Arbeiten genannt. In der Mittelschule legen wir Wert auf den sozialen Umgang innerhalb der Schulgemeinschaft, in der wir wertschätzend miteinander Lernen und Lehren.

  • Adresse:
    Schulstraße 8 | 63868 Großwallstadt
  • Tel:
    06022 / 21 7 91
  • FAX:
    06022 / 65 40 67
  • E-Mail:
    verwaltung@kds-grosswallstadt.de

© 2025 Kardinal Döpfner Schule | Alle Rechte vorbehalten. | REIKEM Webentwicklung