Vorankündigung Weihnachtsmusical
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 29. November 2009
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2807
Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest präsentiert unsere Theater – und Chor–Arbeitsgemeinschaft in diesem Jahr das Weihnachtsmusical „Am Himmel geht ein Fenster auf“.
Die Geschichte handelt von zwei Freundinnen, Patricia und Florina, die gemeinsam zur Schule gehen. Florina stammt aus Albanien und ist Muslimin. Sie stellt ihrer Freundin eine interessante Frage: „Warum feiert Ihr hier in Deutschland eigentlich Weihnachten?“
Patricia beginnt zu erzählen.In „Am Himmel geht in Fenster auf“ wird die biblische Weihnachtsgeschichte stimmungsvoll sowie heiter in musikalisch umrahmten Spielszenen dargestellt. Die Theater und Chor AG der Kardinal–Döpfner Volksschule Großwallstadt/Niedernberg führt dieses kindgerechte, moderne Weihnachtssingspiel am Mittwoch, den 16. und Donnerstag, den 17. Dezember 2009 jeweils um 18.30 Uhr in der Volkshalle auf.
Besonders freuen wir uns auch auf den ersten öffentlichen Auftritt unserer Bläserklasse. Im September 2009 starteten knapp 20 Kinder unserer dritten Klassen mit der Ausbildung an einem Blasinstrument. Unter der Leitung von Michael Köhler wird diese Gruppe zwei weihnachtliche Weisen zur Einstimmung spielen.
Auf dem Vorplatz der Volkshalle möchte der Elternbeirat ein klein wenig vorweihnachtliche Stimmung vermitteln. In zwei „Weihnachtsbuden“ im Hof der Volkshalle werden entsprechend der Jahreszeit ab 18.00 Uhr heiße Getränke und heiße Würstchen sowie Lebkuchen angeboten. Weitere Überraschungen sind denkbar.
Schüler besuchen die Kochsmühle in OBB
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 27. November 2009
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2876
Am Freitag, 20. November besuchte die Klasse 7bM die Ausstellung „Meister der Moderne“ in der Kochsmühle Obernburg. Nach einer Einführung über die Themenbereiche der Sammlung wurden einzelne Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen unter Anleitung von Frau Node näher betrachtet. Im Anschluss daran konnten sich die Schüler von ihrem Lieblingsbild inspirieren lassen und mit Kohle oder Kreide selbst gestaltend tätig werden. Die gelungensten Versuche werden im Januar 2010 in einer Ausstellung im Landratsamt Miltenberg zu sehen sein
Startschuss für Solaranlage
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 26. November 2009
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2763
Diese Woche haben wieder Bauarbeiten am Schulgebäude begonnen. Deren Ziel es ist, auf dem Dach unserer Schule eine Solaranlage mit einer Leistung von 80,00 kWp in Betrieb zu nehmen (kWp steht für Kilowatt-Peak, die Maximalleistung der Anlage unter optimalen Bedingungen). Dies wird die etwa vierfache Menge an Strom sein, die mit der bereits fertiggestellten Anlage auf dem Dach des Kindergartens St. Katharina gewonnen werden kann.
Dance Masters 2009 in Miltenberg
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 26. Oktober 2009
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2999
Auch in diesem Jahr haben die Mädels und Jungs (!!!) der AG Tanz wieder am Dance Masters in Miltenberg teilgenommen. Dieses Jahr starteten wir sogar mit 2 Tanzgruppen mit eigenen coolen Namen: "Dance2beat" bestehend aus: Meriam, Damla, Jaqueline, Fabienne, Sophia, Göktu sowie Emreh und " like this crew" mit Olga, Sai, Meriam, Volkan und Burak.
Keine andere Schule hatte den Mut gegen uns anzutreten, so dass "Dance2beat" in der Kategorie Schule im Bereich Charts beim Wettberwerb außer Konkurrenz tanzten und ihr Können mit einem Teilnehmerpokal belohnt wurde.
"Like this crew" aber wagten den Sprung in die "Königsklasse" der Jugendtreffs, in der hochkarätige Gruppen tanzten wie "Infinity", die es 2009 bei Pro7 ins Finale der Show "The next showstar" geschafft hatten.
Unser Mut wurde belohnt: In der Kategorie Hip Hop ertanzte sich "like this crew" den 3.Platz! Ein erstes Bild von der Gruppe findet ihr hinter dem "Weiterlesen" Link.
Vielleicht schaffen wir es ja auch in der Woche ein vernünftiges Video zu verlinken.
Methodenwoche 2009
- Details
- Kategorie: Schulleben
- Veröffentlicht am 14. Oktober 2009
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 2898
Es ist wieder soweit. Auch zu Beginn des Schuljahres 2009/10 findet in der Kardinal Döpfner Schule wieder eine Methodenwoche statt, an der sich alle Klassen der Grund- und Hauptschule beteiligen. Ziel der Methodenwoche ist es, die Fähigkeiten der Schüler zu erweitern selbstständig zu arbeiten, das Lernen effektiver zu gestalten und neue Dinge kennen zu lernen.
Im Klassenleiterunterricht setzen die Lehrer der verschiedenen Jahrgangsstufen Schwerpunkte, so wie hier im Bild die Klasse 9cM, die sich mit der Berufsberaterin Frau Monika Rohm Berufe erarbeitet, bei denen sich Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss besonders gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhoffen können. Außerdem stehen für diese Klasse Schwerpunkte zum Thema schriftliche Bewerbung und Vorstellungsgespräche im Vordergrund.